DemokraTisch: Stadtteilschnack „Leben in Schönwalde I“

Anwohnerinnen und Anwohner schnacken über Fragen, Probleme und Ideen in ihrem Stadtteil

2024 hat Schönwalde I einen „halbrunden“ Geburtstag, der erste Spatenstich jährt sich zum 55. Mal. In den Jahren seit 1969 ist ein Stadtteil mit eigenem Charakter entstanden. Von außen häufig als uninteressant und monoton angesehen, wird Schönwalde I von vielen langjährigen Bewohnerinnen und Bewohnern als Wohnstandort geschätzt.
Wie geht es den Anwohnerinnen und Anwohnern heute im nach wie vor bevölkerungsreichsten Stadtteil Greifswalds? Wo sind Fragen und Probleme, welche Vorstellungen, Ideen und Anregungen haben die Schönwalderinnen und Schönwalder?

Das Team des Café SoPHi und die Quartierskoordination der Universitäts- und Hansestadt Greifswald laden alle Anwohnerinnen und Anwohner herzlich ein, ins Gespräch über Gegenwart und Zukunft von Schönwalde I zu kommen.

Wann? 14. September 2023, 14:00 bis 17:00
Wo? Café SoPHi, Heinrich-Hertz-Straße 20b

Organisiert von: Café SoPHi und die Quartierskoordination der Universitäts- und Hansestadt Greifswald

Was sind DemokraTische?
Die DemokraTische sind eine seit 2019 bestehende Veranstaltungsreihe der Partnerschaft für Demokratie Greifswald, die in Kooperation mit engagierten Veranstalter*innen einmal jährlich stattfindet. An zwei Septemberwochen jeden Jahres wird an mehreren in der Stadt verteilten DemokraTischen ein Raum geschaffen, in dem alle Bürger*innen die Chance bekommen, ihre Meinungen, Ideen und Wünsche für unsere Stadt zu äußern. Demokratie geht uns alle etwas an – aus diesem Grund freuen wir uns auf jeden Teilnehmenden, der unter dem Motto ,,Setzen Sie sich dazu und reden Sie mit!’’ die Beteiligungsmöglichkeit nutzt und so dabei hilft, Ideen und Zielstellungen zu entwickeln, die dann von uns an die Zuständigen in Politik und Verwaltung weitergeleitet werden.

_Anderer Ort siehe Terminbeschreibung (Karte nur symbolisch) Greifswald