The content is translated using an automated and machine translation method. Die Übersetzung der Inhalte erfolgt durch eine automatisierte und maschinelle Übersetzungsmethode.

Hans Fallada in Brandenburg - Lesung von Roland Lampe

Roland Lampe liest aus seinem Buch "Paradies in Brennnesseln" über Falladas Zeit in Brandenburg, Eintritt 5€/7€

Hans Fallada, ein Brandenburger Autor?
Bislang wurde das kaum so gesehen. Sein Name wird eher mit
Mecklenburg-Vorpommern, wo er 1893 in Greifswald zur Welt kam und
zwölf Jahre lang einen Hof in Carwitz bei Feldberg besaß, und mit
Berlin, wo er seine Kindheit verbrachte und 1947 starb, in Verbindung
gebracht.
Dabei lebte dieser große deutsche Schriftsteller zweimal für längere
Zeit in Brandenburg, von 1930 bis 1932 in Neuenhagen östlich von
Berlin – hier schrieb er seinen Erfolgsroman „Kleiner Mann – was nun?“
– und von 1932 bis 1933 in Berkenbrück, einem Dorf in der Nähe von
Fürstenwalde, wo er an dem Roman „Wer einmal aus dem Blechnapf
frißt“ arbeitete.
Diesen und zahlreichen anderen Spuren geht Roland Lampe in seinem
Buch „Paradies mit Brennnesseln. Hans Fallada in Brandenburg“ nach,
das im Findling Verlag in Werneuchen erschienen ist .
Roland Lampe, geboren 1959 in Berlin, schreibt seit vielen Jahren über
Literatur und Schriftsteller in der Region.

Falladahaus Steinstraße 59 17489 Greifswald 0 38 34 - 52 52 42

Current highlights

Picture credits: Fritz von Uhde (1897), Pommersches Landesmuseum
ErNEUt im Blick
Sonderausstellung | ab dem 18.03.2025 | Pommersches Landesmuseum
Picture credits: Gertrud Fahr
Tag der offenen Klosterstätten M-V: Eröffnung und Vortrag
"Die Bettelordensklöster in Greifswald" von Dr. Michael Lissok | 27.04.2025, 11:00 Uhr | Rathaus
Picture credits: Wally Pruß
Nordischer Klang
Das Fest des Nordens mit Musik, Ausstellungen, Lesungen u. v. m. | 02. - 11.05.2025