The content is translated using an automated and machine translation method. Die Übersetzung der Inhalte erfolgt durch eine automatisierte und maschinelle Übersetzungsmethode.

Workshopreihe "World of Wikipedia": Die Wiki-Welt kennenlernen

Nicht nur Nachgucken, sondern die ganze Wiki-Wissenspalette kennenlernen? Unsere kostenfreie Einführung macht's möglich. Anmeldung erforderlich!

So gut wie jeder hat dort schonmal in der freien Enzyklopädie nachgeguckt, aber kennst du die ganze Wissenspalette, die Wikipedia bietet? Vom Artikel des Tages bis zum Podcast „Einschlafen mit Wikipedia“? Oder die Schwesterprojekte vom Reiseführer, Nachrichtenportal, bis zu Quellen- pder Zitatsammlung? Bei der kostenfreien Einführung wird die Wiki-Welt vorgestellt – natürlich von echten Wikipedianern.

Anmeldung erforderlich an: communication@greifswaldmoor.de. Dabei gilt: Who comes first, serves first. Es sind max. 10 Plätze verfügbar.
Ort: Succow Stiftung, Ellernholzstr. 1/3, 17489 Greifswald
Voraussetzung: Die Teilnehmer müssen bereits ein Nutzerkonto bei Wikipedia angelegt haben.
Hintergrund: Die Workshopreihe ist eine Veranstaltung von Wikipedia, Greifswald Moor Centrum und des MoKKa-Projekts der Succow Stiftung

_Anderer Ort siehe Terminbeschreibung (Karte nur symbolisch) Greifswald

Current highlights

Picture credits: Karen Kunkel
Gute Ratschläge
Ausstellung von Karen Kunkel | 10.10. - 19.112025 | Kleine Rathausgalerie
Picture credits: Kilian Köthe
Universität im Rathaus: Gicht: Von königlichen Beschwerden zu moderner Forschung in Greifswald
Referenten: Prof. Dr. med. Jean-François Chenot & Dr. rer. nat. Julia Truthmann (Universitätsmedizin) | 27.10.2025, 17:00 Uhr | Rathaus
Picture credits: [broːm]
[broːm]
Post-Rock, Shoegaze und Indie, Support: The Broken Rats Collective | 22.10.2025, 19:30 | St. Spiritus