Medien und öffentliche Meinung

Welchen Einfluss haben Medien auf die Demokratie und politische Entscheidungsprozesse?

Der Freundeskreis Greifswald der Rosa-Luxemburg-Stiftung lädt ein.

Zum Thema:

"Das Zeitalter der Idiotie", lautet der Titel des neuen Buches von Ramon Schack, in dem er sich mit dem geopolitischen Niedergang Europas auseinandersetzt. Im vergangenen Jahrzehnt bereiste Schack die Brennpunkte auf  allen Kontinenten der Welt von Äthiopien über Ecuador, vom Nordirak bis zum Niltal. Dabei lernte er eine Welt kennen, in der Europa immer weniger eine Rolle spielt, in der neue Achsen der Macht entstehen. Schack setzt sich dabei mit der Rolle der Medien auseinander, deren Einfluss und deren Agenda auf politische Entscheidungsprozesse er kritisch kommentiert und als Gefahr für die Demokratie interpretiert. 

Zum Referenten:
Ramon Schack, am 18. Juni 1971 in Kiel geboren, ist ein deutscher Journalist. Seit März 2023 ist er Redakteur für Außenpolitik des ND. Schack studierte Politische Wissenschaft, Völkerrecht und Osteuropastudien. Er berichtete als Korrespondent unter anderem aus Iran, Irak, El Salvador, Ecuador, Russland, der Ukraine und Äthiopien. Große Aufmerksamkeit erlangte sein Interviewbuch mit Peter Scholl-Latour aus dem Jahr 2015. Seit Sommer 2018 moderiert er den Video-Podcast Impulsiv TV. Gelegentlich sind Artikel von Ihm in der Berliner Zeitung zu finden. Jüngst „Öl, Geld und Macht: China ist auf rasantem Erfolgskurs im Nahen und Mittleren Osten“.

Soziokulturelles Zentrum St. Spiritus Lange Straße 49 17489 Greifswald 03834 - 8536-4444

Aktuelle Highlights

Bildnachweis: Bilder von oben links nach unten rechts: Oskar Grätsch, Ilona Schwenn, Anna Wassilew, Marita Buth, Andra La, Josephine Steinfurth
Mein Blick auf Greifswald
Beteiligungsausstellung zum Stadtjubiläum | bis zum 26.09.2025 | Rathaus - Kleine Rathausgalerie & St. Spiritus
Bildnachweis: Finn Wunderwald
23. Greifswalder Kulturnacht
Konzerte, Theater, Ausstellungen und vieles mehr an ca. 40 Orten | 12.09.2025
Bildnachweis: © St. Spiritus
Tag des offenen Denkmals
Aktionstag unter dem Motto „Wert-voll - Denkmale als Teil unserer Geschichte und Identität“ | 14.09.2025