Uta Jeran - Malerei

Aktuelle Arbeiten der Berliner Künstlerin Uta Jeran

Uta Jeran - Malerei | Grafik | Keramik

Die Künstlerin Uta Jeran beobachtet Momente und Situationen in ihrer Umgebung und auf Reisen, entdeckt dabei leuchtende Farben, besondere Formen und zarte Strukturen. Das Gesehene überträgt sie in malerische Bewegungen, sanfte Farbschichten und gesetzte Pinselstriche - ein intensiver Rhythmus von Formen und Farbflächen entsteht.
In der Ausstellung werden aktuelle Malerei und Grafik von Landschaften und Interieurs, bemalte Keramik sowie verspielte Plastiken zum Thema Märchen und Mythen vorgestellt.

Uta Jeran ist in Greifswald geboren und aufgewachsen, hat hier ihr erstes Studium für Kunst und Gestaltung am Caspar-David-Friedrich-Institut der Universität Greifswald absolviert und nachfolgend an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee Malerei studiert und als Meisterschülerin bei Prof. Dieter Goltsche abgeschlossen. Die Künstlerin lebt und arbeitet in Berlin, arbeitet häufig auf Reisen und Plein-air, so auch auf der Insel Usedom in Lüttenort, dem Refugium und Ateliermuseum des Malers Otto Niemeyer-Holstein, wo einige Motive entstanden sind.

Vernissage: 12. Mai - 18 Uhr
Ausstellungsdauer: 13. Mai - 24. Juni 2023

Öffnungszeiten: Di bis Fr 11 - 18 Uhr & Sa 10 - 14 Uhr

STUDIO GALERIE GREIFSWALD
Kuhstr. 26a
17489 Greifswald

Bildnachweis: STUDIO GALERIE GREIFSWALD - Bild: Uta Jeran "Festtagsschmaus mit Ente", Eitempera & Öl auf Leinwand, 2021
Studio Galerie Greifswald Kuhstr. 26a 17489 Greifswad 03834-4528942
Bildnachweis: Marcus Schramm

Aktuelle Highlights

Bildnachweis: Tomas Gunnarsson / Images that change the world
Nordischer Klang: "Images that change the world"
Fotoausstellung von dem schwedischen Gender Identity-Aktivist und Fotograf Tomas Gunnarsson | 03.05. - 09.06.2023 | Kleine Rathausgalerie
Bildnachweis: Universität Greifswald, Gina Heitmann
Universität im Rathaus: Weg mit dem Alkohol, es ist Zeit für Mocktails: Kann man Menschen zu Verzicht verführen?
Referentin: Jun.-Prof. Dr. rer. med. Sophie Baumann (Universitätsmedizin) | 12.06.2023, 17 Uhr | Rathaus, Bürgerschaftssaal
Bildnachweis: UHGW
8. Eldenaer Klostermarkt
Historisches Markttreiben, Kunst- und Schauhandwerk, ritterliche Spiele, künstlerische Mitmach-Angebote, spannende Märchen | 17. & 18.06.2023 | Klosterruine Eldena