Uta Jeran - Malerei

Aktuelle Arbeiten der Berliner Künstlerin Uta Jeran

Uta Jeran - Malerei | Grafik | Keramik

Die Künstlerin Uta Jeran beobachtet Momente und Situationen in ihrer Umgebung und auf Reisen, entdeckt dabei leuchtende Farben, besondere Formen und zarte Strukturen. Das Gesehene überträgt sie in malerische Bewegungen, sanfte Farbschichten und gesetzte Pinselstriche - ein intensiver Rhythmus von Formen und Farbflächen entsteht.
In der Ausstellung werden aktuelle Malerei und Grafik von Landschaften und Interieurs, bemalte Keramik sowie verspielte Plastiken zum Thema Märchen und Mythen vorgestellt.

Uta Jeran ist in Greifswald geboren und aufgewachsen, hat hier ihr erstes Studium für Kunst und Gestaltung am Caspar-David-Friedrich-Institut der Universität Greifswald absolviert und nachfolgend an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee Malerei studiert und als Meisterschülerin bei Prof. Dieter Goltsche abgeschlossen. Die Künstlerin lebt und arbeitet in Berlin, arbeitet häufig auf Reisen und Plein-air, so auch auf der Insel Usedom in Lüttenort, dem Refugium und Ateliermuseum des Malers Otto Niemeyer-Holstein, wo einige Motive entstanden sind.

Vernissage: 12. Mai - 18 Uhr
Ausstellungsdauer: 13. Mai - 24. Juni 2023

Öffnungszeiten: Di bis Fr 11 - 18 Uhr & Sa 10 - 14 Uhr

STUDIO GALERIE GREIFSWALD
Kuhstr. 26a
17489 Greifswald

Galerie da - design & art Kuhstr. 26a 17489 Greifswad 03834 4528942
Bildnachweis: Marcus Schramm

Aktuelle Highlights

Bildnachweis: Bilder von oben links nach unten rechts: Oskar Grätsch, Ilona Schwenn, Anna Wassilew, Marita Buth, Andra La, Josephine Steinfurth
Mein Blick auf Greifswald
Beteiligungsausstellung zum Stadtjubiläum | bis zum 26.09.2025 | Rathaus - Kleine Rathausgalerie & St. Spiritus
Bildnachweis: Henry Dramsch
Interkulturelle Woche
Unter dem Motto "Dafür!" finden Seminare, Filmabende, Vorträge, Begegnungen, Workshops und vieles mehr statt | 19.09. - 20.10.2025
Bildnachweis: Peter Koppatsch
FANTAKEL
17. Figurentheaterfestival in Greifswald | 26. - 28.09.2025 | St. Spiritus, Stadtbibliothek & Koeppenhaus