Gesprächsabend zu Falladas „In meinem fremden Land. Gefängnistagebuch 1944"

Im Herbst 1944 verbüßt Fallada eine 3 ½-monatige Haftzeit. In der ein paar Erzählungen, das
Manuskript zum Roman „Der Trinker“ und ein Tagebuch entstehen. Dieses Tagebuch ist auch
eine Auseinandersetzung mit dem eigenen Verhalten im Nationalsozialismus. Heute kann es
gelesen werden als Vorwegnahme der wichtigsten Debatte der deutschen Nachkriegszeit.

Falladahaus Steinstraße 59 17489 Greifswald 0 38 34 - 52 52 42

Aktuelle Highlights

Bildnachweis: Bilder von oben links nach unten rechts: Oskar Grätsch, Ilona Schwenn, Anna Wassilew, Marita Buth, Andra La, Josephine Steinfurth
Mein Blick auf Greifswald
Beteiligungsausstellung zum Stadtjubiläum | bis zum 26.09.2025 | Rathaus - Kleine Rathausgalerie & St. Spiritus
Bildnachweis: © St. Spiritus
Tag des offenen Denkmals
Aktionstag unter dem Motto „Wert-voll - Denkmale als Teil unserer Geschichte und Identität“ | 14.09.2025