The content is translated using an automated and machine translation method. Die Übersetzung der Inhalte erfolgt durch eine automatisierte und maschinelle Übersetzungsmethode.

Tägliche Öffentliche Führung durch Aula und Karzer

Führung der Kustodie, Uni Greifswald

Die Kustodie der Universität Greifswald bietet jährlich vom 1. April bis zum 31. Oktober täglich von Montag bis Sonntag um 15 Uhr eine öffentliche Führung durch Aula und Karzer an. Diese Führung bedarf keiner vorherigen Anmeldung.

Schauen Sie großen Denkern in die Augen und begnadeten Ärzten der Universität Greifswald auf die Finger. Lernen Sie die Geschichte der Alma Mater Pommerns und der ältesten schwedischen Universität kennen. Erfahren Sie mehr über die Hochschule in den politischen Umbrüchen der letzten 200 Jahre. Wir zeigen Ihnen unsere ‚gute Stube‘, die barocke Aula, und lassen Sie Gefängnisluft schnuppern. Staunen Sie über die derben Späße der studentischen Sträflinge vergangener Zeiten.

Anmeldung: nicht notwendig
Treffpunkt: Rubenow-Denkmal (Am Rubenowplatz, 17489 Greifswald)
Beginn: 15:00 Uhr
Dauer: 45 Minuten
Preis: 5 €, 3,50 € (SchülerInnen, Studierende, Uni-Mitarbeitende)
Bezahlung: passend in bar vor Ort
Sprache: Deutsch

Bitte beachten Sie:
In Ausnahmefällen (zum Beispiel bei universitären Veranstaltungen) kann die Aula nicht besichtigt werden. Alternativ wird der Konzilsaal im Hauptgebäude, das Auditorium Maximum oder der noch heute genutzte historische Hörsaal mit Originalbestuhlung besichtigt. Ihr Tourguide informiert Sie vor Beginn der Führung.

-----------------------------------------
Ansprechpartnerin:
Caroline Weihrauch
Universität Greifswald
Kustodie
Domstraße 11, Eingang 4
17489 Greifswald

Tel.: +49 38344203060
Mail: unifuehrungen@uni-greifswald.de
Web: www.uni-Greifswald.de/fuehrungen

Picture credits: Universität Greifswald
Universität / Aula Domstr. 11 17489 Greifswald

Current highlights

Picture credits: Fritz von Uhde (1897), Pommersches Landesmuseum
ErNEUt im Blick
Sonderausstellung | ab dem 18.03.2025 | Pommersches Landesmuseum
Picture credits: St. Spiritus
Greifswalder Literaturfrühling
unterschiedlichster literarischer Formate laden zum Entspannen und Genießen ein | 21.03. - 26.04.2025 | Falladahaus, Kiste, Koeppenhaus, St. Spiritus, Stadtbibliothek & STRAZE
Picture credits: Gertrud Fahr
Tag der offenen Klosterstätten M-V: Eröffnung und Vortrag
"Die Bettelordensklöster in Greifswald" von Dr. Michael Lissok | 27.04.2025, 11:00 Uhr | Rathaus