Fischerfest Gaffelrigg
An jedem dritten Wochenende im Juli wird Wieck zur Kulisse eines der größten maritimen Volksfeste der Region.
Am Wochenende vom 14. bis 16. Juli werden wieder viele Gäste im Fischerdorf Wieck sowie im Museumshafen erwartet. Sie erleben ein abwechslungsreiches Programm auf vier Bühnen, im Kinderland, auf Märkten und Bummelmeilen, bei Open Ship und Schiffsfahrten. Sportbegeisterte können sich verschiedenen Disziplinen stellen.
Liebhabende von Traditionsschiffen können sich auf die 34. Greifswalder Gaffelrigg freuen. Rund 40 Museumsschiffe und moderne Yachten durchlaufen am Samstag ab 13:00 Uhr die Wiecker Brücke. Schiffe und Crews werden dabei fachkundig vorgestellt.
Ein weiteres maritimes Highlight wird die Spezialdisziplin des Seesportes, die Regatta der ZK10-Kutter sein. Mannschaften aus Deutschland kämpfen um den Sieg in der Dänischen Wiek.
Weitere sportliche Wettkämpfe werden wieder im Ryckhangeln, Beachvolleyball, Kanu-Polo und Beachsoccer ausgetragen. Bei der Weltmeisterschaft im Ryckhangeln müssen die Teilnehmenden an einem Kunststoffseil den Ryck überqueren.
Nach der offiziellen Eröffnung des Festes startet auf der Bühne im Strandbad die legendäre SEAT Rock- und Pop-Nacht. Anschließend startet das Höhenfeuerwerk über der Mole ab 22:45 Uhr. Am Samstag steigt die bekannte Fischerfest-Gaffelrigg Party. Das Wochenende endet mit Ryck in Flammen am Sonntagabend.
Kulturbeitrag/Eintritt: 4,00 Euro pro Person/pro Tag inklusive kostenloser ÖPNV-Nutzung, Kinder bis zum 12. Lebensjahr haben freien Eintritt
Veranstalter: Universitäts- und Hansestadt Greifswald in Kooperation mit dem Museumshafen Greifswald e.V.
Produzententeam: Großmarkt Rostock GmbH, Event Company Nord & Veranstaltungsagentur Rudolf GmbH, weitere langjährige Partner sind NDR 1 Radio MV, Nordmagazin und SEAT.