The content is translated using an automated and machine translation method. Die Übersetzung der Inhalte erfolgt durch eine automatisierte und maschinelle Übersetzungsmethode.

Wir sind aus Pommern!

15 Ansichten aus dem Grenzgebiet. Ausstellung im Kulturschaufenster Lutherstraße

Ein sehr wichtiger Impuls für die deutsch-polnische Grenzregion war der Beitritt Polens zum Schengener Abkommen. Die 15 Jahre der Grenzenlosigkeit trugen zum Eindruck der ewigen Freiheit bei, aber das ist eine Illusion. Ein gutes Beispiel dafür war die barbarische Schließung der EU-Binnengrenzen im Rahmen der Bekämpfung des Coronavirus, die die Freizügigkeit von Menschen einschränkte, die auf der polnischen Seite arbeiten und auf der deutschen Seite leben oder umgekehrt.
Anlässlich des 15. Jahrestages des Beitritts Polens zum Schengener Abkommen habe ich mich daher entschlossen, einige Porträts von Menschen zu präsentieren, die auf deutscher Seite leben und mit Polen verbunden sind. Dies ist eine Sammlung von Menschen, die sich selbst für das Projekt zur Verfügung gestellt haben oder die ich als Menschen für den deutsch-polnischen Dialog schätze. Dieser Alltag zeigt die Vor- und Nachteile des Lebens an der Grenze, aber ein wichtiges Element ist ein bestimmtes Dreieck - nicht das Bermuda-Dreieck, sondern ein Machtdreieck, das sich zwischen Berlin, Stettin und Greifswald befindet. Wir können uns natürlich sehr positiv über den Raum äußern, der für Investitionen und die Wiederbesiedlung der entvölkerten Gebiete zwischen diesen drei Städten zur Verfügung steht.
Trotz einer gewissen Grenzenlosigkeit leben wir natürlich in einem Rahmen - lassen sie uns diesen Rahmen zwischen 1945 und 2045 schließen - dann glaube ich, dass wir mithilfe unserer aktiven Bürger, die sich im Bereich der europäischen Integration engagieren, einen neuen positiven Ausblick für die Region erschaffen können.
Andrzej Łazowski

_Anderer Ort siehe Terminbeschreibung (Karte nur symbolisch) Greifswald

Current highlights

Picture credits: Sönke Langner
W2! – Wasser und Wind begeistern
Fotoausstellung von Sönke Langner | Ausstellungszeitraum 05.06. - 08.08.2025 | Rathaus - Kleine Rathausgalerie
Picture credits: Lena Schmidt
Zwischen Ahnung und bestimmter Gewißheit: Lena Schmidt und Pauline Stopp
Ausstellungsdauer 06.06. - 24.08.2025 | Spielhalle KUNST
Picture credits: Sebastian Reiter
Festspiele MV: Bangers Only!
Die Jazzrausch Bigband im Kulturbahnhof | 13.07.2025, 18:00 Uhr | Kulturbahnhof