21.10.2022 | 12:30 Pommersches Landesmuseum Vortrag

Provenienzforschung im Museum.

Ein Gespräch mit dem Team „Postkoloniale Provenienzforschung“ der Staatlichen Museen zu Berlin

Woher kommen die Objekte, die in unseren Museen ausgestellt sind? Unter welchen Umständen wurden sie erworben und angeeignet? Auf welche Weise kann eine postkoloniale Provenienzforschung als Aspekt der Dekolonisierung ausgestaltet werden? Wie kann sie Prozesse der Restitution initiieren und begleiten? Dr. Julia Binter, Dr. Christine Howald, Birgit Sporleder und Kristin Weber-Sinn berichten aus ihrem spannenden Arbeitsalltag an den Staatlichen Museen zu Berlin.
Die Veranstaltung ist Teil der Reihe „Ich mach‘ was mit Kunst“ für Studierende und andere Interessierte. Konzeption Prof. Dr. Isabelle Dolezalek (Caspar-David-Friedrich-Institut, Universität Greifswald). Eintritt frei.

Pommersches Landesmuseum Rakower Straße 9 17489 Greifswald 03834 831210

Aktuelle Highlights

Bildnachweis: Sönke Langner
W2! – Wasser und Wind begeistern
Fotoausstellung von Sönke Langner | Ausstellungszeitraum 05.06. - 08.08.2025 | Rathaus - Kleine Rathausgalerie
Bildnachweis: Lena Schmidt
Zwischen Ahnung und bestimmter Gewißheit: Lena Schmidt und Pauline Stopp
Ausstellungsdauer 06.06. - 24.08.2025 | Spielhalle KUNST