Johanna Herrmann SPIELWIESEN

Vom 25. Oktober bis zum 23. Dezember 2022 kann in der Galerie des Caspar-David-Friedrich-Zentrums die Ausstellung „SPIELWIESEN“ der Caspar-David-Friedrich-Preisträgerin 2022, Johanna Herrmann, besichtigt werden.

Die Kunstwerke der Studentin der Bildenden Kunst am Caspar-David-Friedrich-Institut der Universität Greifswald gestalten sich als spannungsvolle und experimentelle Arbeiten am Schnittpunkt von Natur, Mensch und Kunst. In ihren künstlerischen Arbeiten stellt Johanna Herrmann neben Zeichnungen und Malereien auch Apparaturen her, die von alleine oder mit Hilfe von Naturereignissen bzw. Elementen Kunstwerke erschaffen. Das Prinzip Zufall und ein spielerischer Ansatz kommen dadurch in ihren Werken zum Tragen.

Die Ausstellung kann innerhalb der regulären Öffnungszeiten des Caspar-David-Friedrich-Zentrums, dienstags bis samstags jeweils von 11 bis 17 Uhr besucht werden. Führungen durch die aktuelle Ausstellung sind immer mittwochs im Rahmen der 20-minütigen Impulsführung „CDFZ_kontemporär“ ab 14 Uhr möglich.

Caspar-David-Friedrich-Zentrum Lange Strasse 57 17489 Greifswald 03834-884568
Bildnachweis: CDFZ

Aktuelle Highlights

Bildnachweis: Karen Kunkel
Gute Ratschläge
Ausstellung von Karen Kunkel | 10.10. - 19.112025 | Kleine Rathausgalerie
Bildnachweis: Patrick Geßner
Universität im Rathaus: Mit Gefühl und Wellenschlag. Eine neue Kulturgeschichte der Meere
Referentin: Prof. Dr. Sünne Juterczenka (Philosophische Fakultät) | 20.10.2025, 17:00 Uhr | Rathaus
Bildnachweis: Václav Mašinda
Tschechische Kulturtage
Eli Beneš liest aus "Unmerklicher Verlust der Einsamkeit" | 22.10.2025, 19:30 | Koeppenhaus