The content is translated using an automated and machine translation method. Die Übersetzung der Inhalte erfolgt durch eine automatisierte und maschinelle Übersetzungsmethode.

Leben am Ryck

Fotoausstellung von Waltraut Kühne & Sibylle Hagemann

Im Zentrum dieser Fotoausstellung stehen die Vorstellungen der beiden Fotografinnen über verschiedene Ansichten der Lebensweise an Greifswalds Heimatfluss Ryck. Dazu zählen Natur, Arbeit und Freizeitgestaltung. Die Fotos sollen Anregung sein, mehr Aufmerksamkeit auf die nähere Umgebung des eigenen Umfeldes zu richten.
Der Ryck ist ca. 30km lang und seine Zuflüsse liegen im Süderholz (Gemeinde Sundhagen, Bremerhagen Forst) sowie nahe Potthagen, Helmshagen und Dreizehnhausen. Der Ryck mündet in die Dänische Wiek (Greifswalder Bodden) und damit in die Ostsee. Sehenswert in der Nähe sind die Klosterruine Eldena, das Fischerdorf Wieck mit seinen historischen Bauten und der Klappbrücke, der Museumshafen mit seinen kleinen Werften und alten Segelschiffen in der Greifswalder Innenstadt sowie der Treidelpfad als beliebtes Ausflugsziel für Spaziergänger und Radfahrer. Mit dem Schiff befahrbar sind ca. 5 Kilometer des Flusses ab der Steinbecker Brücke in Greifswald bis zum Bodden.
In der Ausstellung wird ein weiterer Gastbeitrag einer jüngeren Fotofreundin zu sehen sein.

Öffnungszeiten der Kleinen Rathausgalerie:
Montag – Donnerstag: 8:00 – 18:00 Uhr
Freitag: 8:00 – 15:30 Uhr

Kleine Rathausgalerie Markt 17489 Greifswald 03834 8536 2101

Current highlights

Picture credits: Gertrud Fahr
Eldenaer Jazz Evenings
Open-Air, zwei Abende mit je drei Gruppen | 04. & 05.07.2025, Beginn jeweils 19:00 Uhr | Klosterruine Eldena
Picture credits: Till Junker
Universität im Rathaus: Digitales Orgelmusikverzeichnis – über die digitale Suche nach passender Musik
Referent: Prof. Dr. phil. Matthias Schneider (Philosophische Fakultät) | 07.07.2025, 17:00 Uhr | Rathaus
Picture credits: Sebastian Reiter
Festspiele MV: Bangers Only!
Die Jazzrausch Bigband im Kulturbahnhof | 13.07.2025, 18:00 Uhr | Kulturbahnhof