• Donnerstag, 2. Februar 2023
  • Literatur
  • 19:30 / Koeppenhaus - Literaturzentrum
    Die Letzte Generation. Die Klimakatastrophe u. ziviler Ungehorsam als friedliche Protestform
    Vortrag & Gespräch: Wir alle sind die letzte Generation, die noch Maßnahmen einleiten kann, um unsere Lebensgrundlagen zu sichern.

    Die "Letzte Generation" ist eine wachsende Gruppe entschlossener
    Bürger:innen, die in friedlichem zivilen Ungehorsam für einen
    grundlegenden Wandel in der Klimapolitik und damit eine lebenswerte
    Zukunft für uns alle kämpfen. Aufsehen erregten ihre Blockaden von
    Autobahnen, bei denen sich immer wieder Menschen an der Fahrbahn
    festklebten, und zuletzt das Abdrehen von Notfallventilen an Ölpipelines
    durch Menschen aus der bundesweiten "Letzte Generation" Bewegung.
    Im Vortrag berichten sie über die Dringlichkeit der bevorstehenden
    Klimakatastrophe, ihre Protestform und Möglichkeiten der Beteiligung,
    bzw. Unterstützung.

    Von Beginn an beteiligen sich Menschen aus Greifswald an der Bewegung.
    Wir laden Sie herzlich ein zu Vortrag und Gespräch. Lernen Sie uns
    kennen und erfahren Sie, was Ihre Rolle sein könnte für den Erhalt
    unserer Welt. Denn wir alle sind die letzte Generation, die noch
    Maßnahmen einleiten kann, um unsere Lebensgrundlagen zu sichern.

    Eintritt frei

    Kinderbetreuung vor Ort möglich, bei Interesse bitte Mail an greifswald@letztegeneration.de

    Weitere Info unter www.letztegeneration.de

  •   Exportieren
  • Ort

  • Bildnachweis: IKAZ e.V.

Bildnachweis: Josephine Steinfurth
Ein Brecht-Lieder-Abend mit Hedwig Golpon und Benjamin Saupe | 25.03.2023, 19:30 Uhr | St. Spiritus
Bildnachweis: Greifswald_Marketing
Gemeinsamer Frühjahrsputz für die Sauberkeit der Stadt | 25.03.2023, 8 - 12 Uhr
Bildnachweis: Theaterwerft
Comedy-Theater | 30.03.2023, 20:00 Uhr | Theaterwerft in der Museumswerft