• Mittwoch, 26. Januar 2022
  • Film
  • 20:00 / Koeppenhaus - Literaturzentrum
    online Kino !! "Schocken – Ein deutsches Leben"
    Der jüdische Unternehmer Salman Schocken gründet in Zwickau eine Kaufhauskette

    Dokumentarfilm von Noemi Schory, Israel/Deutschland 2021, deutsche Originalfassung, 82 Min

    Der jüdische Unternehmer Salman Schocken gründet 1904 in Zwickau eine Kaufhauskette mit einer bahnbrechenden Geschäftsidee: Er will den Lebensstil der „kleinen Leute“ mit modernem Design revolutionieren – und verbindet modernes Management mit sozialen Leistungen für seine Angestellten.

    Am Anfang war die Provinz. Viele legendäre Warenhausbesitzer-Dynastien haben ihre Wurzeln in wenig glamourösen Klein- und Mittelstädten wie Birnbaum an der Warthe oder dem schlesischen Landeshut. Und ihre Gründer waren oft jüdische Unternehmer wie Oscar Tietz, Heinrich Grünfeld, Georg Wertheim oder Nathan Israel. Ihre Namen kannte vor dem Ersten Weltkrieg jedes Kind. Aus kleinen Läden für Textilien schufen sie Warenhaus-Imperien, die durch ein riesiges Sortiment, spektakuläre Werbekonzepte und nicht zuletzt durch eine hochmoderne Verkaufsarchitektur den Einzelhandel in Deutschland revolutionieren sollten.

    Aufgrund der hohen Infektionszahlen wird es eine online Filmvorführung sein. Den Filmlink zum selber schauen teilen wir in einer BBB Videokonferenz, unter https://bit.ly/3rFZnOW

    Im Rahmen der Veranstaltungen in Greifswald zum bundesweiten Gedenktag am 27. Januar und des Jubiläums 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland gefördert vom Verein „321-2021: 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ e.V.

    Weitere Greifswalder Veranstaltungen finden Sie hier:
    www.uni-greifswald.de/gedenktag
    und auch den Hinweis auf die Veranstaltung zum 27. Januar 2022, 19:00 Uhr, Aula der Universität Greifswald (voraussichtlich Online)
    Vorträge zum Thema "Asoziale" im Nationalsozialismus
    Es referieren: Oliver Gaida, Humboldt Universität zu Berlin
    Heika Rode, Initiative für einen Gedenkort ehemaliges KZ Uckermark e.V.
    Es moderiert: Prof. Dr. Cordelia Heß, Universität Greifswald
    Es musizieren: Angehörige der Musikschule Greifswald

    Bildnachweis: (c) Salzgeber Verleih

  •   Exportieren
  • Ort

  • Bildnachweis: IKAZ e.V.

Bildnachweis: Josephine Steinfurth
Ein Brecht-Lieder-Abend mit Hedwig Golpon und Benjamin Saupe | 25.03.2023, 19:30 Uhr | St. Spiritus
Bildnachweis: Greifswald_Marketing
Gemeinsamer Frühjahrsputz für die Sauberkeit der Stadt | 25.03.2023, 8 - 12 Uhr
Bildnachweis: Theaterwerft
Comedy-Theater | 30.03.2023, 20:00 Uhr | Theaterwerft in der Museumswerft