Die lustige Witwe

Operette in drei Akten von Franz Lehár Libretto von Victor Léon und Leo Stein nach dem Lustspiel „Der Gesandtschaftsattaché“ von Henri Meilhac

Der Staat Pontevedro ist pleite, aber die feine Gesellschaft feiert weiter, als gäbe es kein Morgen. Der Schein muss schließlich gewahrt werden. Und da ist es auch nicht verwerflich, wenn die auswanderungswillige reiche Witwe Hanna Glawari durch eine Verkupplungsaktion zum Bleiben bewegt werden soll – und damit auch ihr Vermögen. Doch die begehrte Dame geht ungewöhnlich selbstbestimmt durchs Leben.

Ein doppelbödiges Spiel von politischer Brisanz, gepaart mit Franz Lehárs beschwingten Ohrwürmern und mitreißenden Balletteinlagen sorgen dafür, dass diese Operette seit der ersten Aufführung ein Erfolg ist.

Theater Greifswald Anklamer Straße 106 17489 Greifswald 0 38 34 - 57 22 0

Aktuelle Highlights

Bildnachweis: Bilder von oben links nach unten rechts: Oskar Grätsch, Ilona Schwenn, Anna Wassilew, Marita Buth, Andra La, Josephine Steinfurth
Mein Blick auf Greifswald
Beteiligungsausstellung zum Stadtjubiläum | bis zum 26.09.2025 | Rathaus - Kleine Rathausgalerie & St. Spiritus
Bildnachweis: Henry Dramsch
Interkulturelle Woche
Unter dem Motto "Dafür!" finden Seminare, Filmabende, Vorträge, Begegnungen, Workshops und vieles mehr statt | 19.09. - 20.10.2025
Bildnachweis: Peter Koppatsch
FANTAKEL
17. Figurentheaterfestival in Greifswald | 26. - 28.09.2025 | St. Spiritus, Stadtbibliothek & Koeppenhaus