Treść jest tłumaczona przy użyciu zautomatyzowanej i maszynowej metody tłumaczenia. Der Inhalt wird mittels einer automatisierten und maschinellen Übersetzungsmethode übersetzt.

Sprich mit mir!

Eine Opernverwicklung aus "Die menschliche Stimme" von Francis Poulenc und "The Telephone" von Gian Carlo Menotti

Sie führen eine Telefonbeziehung, schon immer. Damals, als er sich mit ihr verloben wollte, tat er es am Telefon. Und jetzt wird alles telefonisch beendet. Doch bevor die Verbindung endgültig gekappt wird, blickt sie zurück auf ein Leben voller Worte, Missverständnisse und unerfüllter Sehnsüchte. Das technische Wunderwerk Telefon, das Giancarlo Menotti 1946 dazu veranlasste, die absurd-komischen Seiten menschlicher Kommunikation in Musik zu setzen, entpuppt sich in Poulencs zwölf Jahre später entstandener Oper schon als Sprachrohr der Einsamkeit. Das Theater Vorpommern verschränkt diese beiden Stücke zu einem einzigen musikalischen Gesamtkunstwerk, das einen tiefen Blick in die menschliche Seele eröffnet.

Aktualne wydarzenia

Źródło obrazu: Mateusz Filipski, Fundacja Gdanska
HANSEartWORKS
Stargard lädt unter dem Motto ‚‚Kraft des Wassers‘‘ Künstlerinnen und Künstler der Mitgliedstädte der Hanse der Neuzeit zu einer Ausstellung ein.
Źródło obrazu: © art cube
Vernissage der Ausstellung zur "Greifswalder Kunstauktion"
Malerei, Fotografie, Keramik, Objekt | 27.11.2025, 19:00 Uhr | St. Spiritus
Źródło obrazu: UMG
Gleichstellung in der Universitätsmedizin Greifswald
Ausstellungseröffnung am Orange-Day (Gedenk- und Aktionstag zur Bekämpfung von Diskriminierung und Gewalt gegenüber Frauen und Mädchen) | 25.11.2025, 18:00 Uhr | Kleine Rathausgalerie