The content is translated using an automated and machine translation method. Die Übersetzung der Inhalte erfolgt durch eine automatisierte und maschinelle Übersetzungsmethode.

Aladin und die Wunderlampe

Schauspiel von Frank Pinkus

Auf keinen Fall will Aladin das mühsame Schneiderhandwerk seines verstorbenen Vaters übernehmen. Er wird sich seine Zukunftsträume von der harten Realität nicht austreiben lassen! Allerdings bringt ihn zielloses Herumtreiben auch nicht voran. Doch dann geht er einem Zauberer in die Falle, gelangt in den Besitz einer Wunderlampe und mit zwei sehr unterschiedlichen Geistern an der Seite beginnt das Abenteuer seines Lebens. Eines der bekanntesten Märchen aus „Tausendundeine Nacht“, das Mut macht, zu den eigenen Träumen zu stehen und sich auf die Suche nach seinem Platz im Leben zu machen. Mit Poesie, Witz und Zauberei!

Theater Greifswald Anklamer Straße 106 17489 Greifswald 0 38 34 - 57 22 0

Current highlights

Picture credits: Bilder von oben links nach unten rechts: Oskar Grätsch, Ilona Schwenn, Anna Wassilew, Marita Buth, Andra La, Josephine Steinfurth
Mein Blick auf Greifswald
Beteiligungsausstellung zum Stadtjubiläum | bis zum 26.09.2025 | Rathaus - Kleine Rathausgalerie & St. Spiritus
Picture credits: Henry Dramsch
Interkulturelle Woche
Unter dem Motto "Dafür!" finden Seminare, Filmabende, Vorträge, Begegnungen, Workshops und vieles mehr statt | 19.09. - 20.10.2025
Picture credits: Peter Koppatsch
FANTAKEL
17. Figurentheaterfestival in Greifswald | 26. - 28.09.2025 | St. Spiritus, Stadtbibliothek & Koeppenhaus