The content is translated using an automated and machine translation method. Die Übersetzung der Inhalte erfolgt durch eine automatisierte und maschinelle Übersetzungsmethode.

Othello Uraufführung

Ballett von Ralf Dörnen frei nach William Shakespeare mit Musik von Michio Woirgardt (Auftragskomposition)

Fähnrich Jago sinnt auf Rache, weil nicht er, sondern Cassio von Othello zum Hauptmann ernannt wurde. Jago, dem Othellos Kriegstrauma bekannt ist, inszeniert eine Eifersuchtstragödie: Er erfindet eine Liebschaft zwischen Cassio und Desdemona, Othellos Ehefrau. Die Eifersucht macht Othello rasend. Er fordert Beweise. Ein Taschentuch Desdemonas, das er in den Händen Cassios findet, bestätigt den Verdacht und Othello ermordet seine Frau. Als die Wahrheit ans Licht kommt, erdolcht sich Othello. Die Shakespeare-Tragödie handelt vom Machtkampf zwischen Männern – und ihrer Angreifbarkeit, wenn sie scheinbare Schwächen offenbaren.

Theater Greifswald Anklamer Straße 106 17489 Greifswald 0 38 34 - 57 22 0

Current highlights

Picture credits: Bilder von oben links nach unten rechts: Oskar Grätsch, Ilona Schwenn, Anna Wassilew, Marita Buth, Andra La, Josephine Steinfurth
Mein Blick auf Greifswald
Beteiligungsausstellung zum Stadtjubiläum | bis zum 26.09.2025 | Rathaus - Kleine Rathausgalerie & St. Spiritus
Picture credits: Henry Dramsch
Interkulturelle Woche
Unter dem Motto "Dafür!" finden Seminare, Filmabende, Vorträge, Begegnungen, Workshops und vieles mehr statt | 19.09. - 20.10.2025
Picture credits: Peter Koppatsch
FANTAKEL
17. Figurentheaterfestival in Greifswald | 26. - 28.09.2025 | St. Spiritus, Stadtbibliothek & Koeppenhaus