The content is translated using an automated and machine translation method. Die Übersetzung der Inhalte erfolgt durch eine automatisierte und maschinelle Übersetzungsmethode.

++Verschoben auf 2022++ "Wir wissen was wir wollen"

Buchlesung im Rahmen des Kurdistan Solidaritätsfestivals ... (Einlass: 19:30)

... über die Rolle der Frauen in der Revolution, Frauenbefreiung und die Organisierung der Frauen in Kommunen, Räte etc.

Das im Rahmen einer feministischen Delegationsreise nach Rojava 2019 entstandene Buch, zeigt an Hand verschiedener Biografien auf, welche Rolle Frauen in der Revolution in Rojava einnehmen.

An konkreten Beispielen wie den Frauenräten wird aufgezeigt, wie in der Praxis die Frauenbefreiung und -organisierung aussehen kann.

Eintritt: frei, Spenden erbeten

2G + Veranstaltung. Bitte kommt geimpft oder genesen und bringt den Nachweis mit.
Außerdem müsst ihr am Einlass einen tagesaktuellen Schnelltest vom Testzentrum zeigen.

STRAZE Stralsunder Str. 10 17489 Greifswald +49 157 33287879

Current highlights

Picture credits: Gertrud Fahr
Eldenaer Jazz Evenings
Open-Air, zwei Abende mit je drei Gruppen | 04. & 05.07.2025, Beginn jeweils 19:00 Uhr | Klosterruine Eldena
Picture credits: UHGW - Abteilung Kultur
Wandelkonzert zur Eröffnung des Greifswalder Orgelsommers
02.07.2025, ab 18:00 Uhr | St. Jacobi (18 Uhr), Dom St. Nikolai (18:30 Uhr) & St. Marien (19:15 Uhr)
Picture credits: Till Junker
Universität im Rathaus: Digitales Orgelmusikverzeichnis – über die digitale Suche nach passender Musik
Referent: Prof. Dr. phil. Matthias Schneider (Philosophische Fakultät) | 07.07.2025, 17:00 Uhr | Rathaus