Präsentation der Kurzfilme des Szczecin Film Festivals (SEFF)

polenmARkT 21

Das Szczecin Film Festival (SEFF; Stettin) ist Filmevent, Begegnungs- und Kooperationsforum der Filmbranche direkt an der deutsch-polnischen Grenze. Das Programm des Festivals wird in Partnerschaft mit dem deutsch-polnischen Netzwerk der Organisatoren durchgeführt. Nicht nur in Szczecin selbst finden Veranstaltungen mit Film-, Kultur- und Bildungspartnern statt, sondern auch in anderen Orten der Grenzregion wie Stargard, Kołbacz, Świnoujście, Prenzlau, Anklam, Rostock und Greifswald kommt es im Rahmen des Festivals zu verschiedenen Events. Das Festival nimmt Bezug auf die neuesten Tendenzen der künstlerischen Entwicklung der Bild- und Tonbearbeitung. Dieses Spektrum wird noch ergänzt durch das umfangreiche Begleitprogramm, das von Klassikern des Dokumentarfilms bis hin zu modernen Experimenten mit Bild und Ton reicht. Neben den Filmpräsentationen sind Diskussionen mit Filmemachern wichtiger Bestandteil der Veranstaltung. Eine deutsch-polnische Programmkommission trifft die Filmauswahl. Die Preise werden von einer durch die Veranstalter berufenen, internationalen Jury verliehen.
Der polenmARkT e. V. präsentiert an diesem Filmabend eine Auswahl der prämierten Filme des Stettiner Festivals.

Brasserie "Hermann" Gützkower Straße 1 17489 Greifswald 03834 - 527 521

Aktuelle Highlights

Bildnachweis: Karen Kunkel
Gute Ratschläge
Ausstellung von Karen Kunkel | 10.10. - 19.112025 | Kleine Rathausgalerie
Bildnachweis: Tim Schröter
Universität im Rathaus: KI für das Stromnetz der Zukunft
Referentin: Prof. Dr. Josephine Thomas (Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät) | 03.11.2025, 17:00 Uhr | Rathaus
Bildnachweis: Blessing Verlag
polenmARkT 2025: Der Wisent
Lesung mit Konrad Bogusław Bach zur festlichen Eröffnung des polenmARkT 2025 | 13.11.2025, 18:00 Uhr | Alfried Krupp Wissenschaftskolleg