Naturkundliche Führung in den Karrendorfer Wiesen

Ornithologische und naturkundliche Führung im Naturschutzgebiet des Küstenüberflutungsmoores

Die Bundesfreiwilligen der Insel Koos führen die Besucher*innen durch die Karrendorfer Wiesen. Dieser seltene Lebensraum ist ein wichtiges Brut- und Rastgebiet für zahlreiche Vogelarten. Während der Exkursion durch das Salzgrünland erleben wir die Vogelwelt im Naturschutzgebiet. Zwischen Röhricht-Inseln und Wasserflächen sehen und hören wir je nach Jahreszeit die typischen Wasser- und Watvogelarten, wie Alpenstrandläufer und Rotschenkel. Auch Graugänse und diverse Entenarten erspähen wir durch das Spektiv. Im Röhricht lauschen wir Schilfrohrsängern und Bartmeisen.

Zudem wird die Entstehung und Bedeutung von Mooren beleuchtet.
Falls eigene Ferngläser vorhanden sind, gerne mitbringen. Die Führung ist auf Spendenbasis und geht entlang des Fahrdamms Richtung Insel Koos.

Die Exkursion startet am Parkplatz bei Groß Karrendorf und endet an der Brücke vor der Insel Koos. Das Betreten der Insel ist nicht möglich.

Sommer in den Karrendorfer Wiesen:
Aktuell können in den Karrendorfer Wiesen schon viele Zuggäste aus dem Norden beobachtet werden. Limikolen wie Sichelstrandläufer und Sumpfläufer suchen nach Nahrung um sich einen Vorrat für die lange Reise in den Süden anzufressen. Die Brutvögel genießen den Schutz und das Nahrungsangebot in den Karrendorfer Wiesen für die Aufzucht ihres Nachwuchses und so kann man mit etwas Glück Austernfischer, Rotschenkel oder Kiebitze mit ihren Küken beobachten.

Anmeldung per Mail an: Inselkoos@succow-stiftung.de . Bitte geben Sie Ihren Namen und Kontaktdaten bei der Anmeldung an. Aufgrund der aktuellen Corona-Auflagen können wir nur eine begrenzte Teilnehmerzahl ermöglichen.

Aktuelle Highlights

Bildnachweis: Bilder von oben links nach unten rechts: Oskar Grätsch, Ilona Schwenn, Anna Wassilew, Marita Buth, Andra La, Josephine Steinfurth
Mein Blick auf Greifswald
Beteiligungsausstellung zum Stadtjubiläum | bis zum 26.09.2025 | Rathaus - Kleine Rathausgalerie & St. Spiritus
Bildnachweis: Finn Wunderwald
23. Greifswalder Kulturnacht
Konzerte, Theater, Ausstellungen und vieles mehr an ca. 40 Orten | 12.09.2025
Bildnachweis: © St. Spiritus
Tag des offenen Denkmals
Aktionstag unter dem Motto „Wert-voll - Denkmale als Teil unserer Geschichte und Identität“ | 14.09.2025