The content is translated using an automated and machine translation method. Die Übersetzung der Inhalte erfolgt durch eine automatisierte und maschinelle Übersetzungsmethode.

Kauft Kunsthandwerk

Schöne Dinge handgemacht in Produzentengalerien und Werkstattläden kaufen

Zur Drucklegung ist der Markt am 11. und 12. Dezember im St.Spiritus zwar noch nicht abgesagt, aber die Zeichen stehen gerade nicht günstig.
Nun soll der Focus aber nicht auf dem liegen, was nicht ist, sondern, auf dem, was trotz allem möglich ist.
Auch ohne Weihnachtsmärkte sollte das regionale Kunsthandwerk den Weg zu Ihnen finden und es gibt zahlreiche Möglichkeiten durch Produzentengalerien und Werkstattläden, wovon hier einige genannt werden sollen. Für die Kunsthandwerker war dieses Jahr ein sehr Schwarzes durch den Wegfall vieler Märkte und Veranstaltungen, gleichzeitig sind aber so gut wie keine speziellen Hilfsprogramme für diese Gruppe auf den Weg gebracht worden. Schöne handgemachte Dinge sind etwas ganz Besonderes. Sie bringen Farbe und Poesie in den Alltag. Sich selbst und anderen kann man damit etwas Schönes und Einzigartiges schenken - am besten das ganze Jahr über.
In Greifswald:
„Unikate“ | Keramik, Papier, Textil, Schmuck uvm. | Mühlenstraße 23/24. |www.unikate.com
„Klamottchen“ | Kindermode, Keramik | Fleischerstraße 2 | www.klamottchen-greifswald.de
Katharina Hesse | Keramikwerkstatt | Gützkower Straße 84 | www.keramik-greifswald.de
Neue Greifen Galerie | Kunst, Kunsthandwerk | Schuhhagen 30 | www.neuegreifengalerie.de
Region:
Flechtwerkstatt „Verflochtenes“ | Wolgast | www.verflochtenes.de
Keramikwerkstatt I. Malcher | Ducherow | www.topfundton.de
Keramikwerkstatt „MeeresTon“ | Stralsund | www.meereston.de
Produzentengalerie Artquarium | Rostock | www.artquarium-rostock.jimdofree.com

_Anderer Ort siehe Terminbeschreibung (Karte nur symbolisch) Greifswald

Current highlights

Picture credits: Gertrud Fahr
Eldenaer Jazz Evenings
Open-Air, zwei Abende mit je drei Gruppen | 04. & 05.07.2025, Beginn jeweils 19:00 Uhr | Klosterruine Eldena
Picture credits: Till Junker
Universität im Rathaus: Digitales Orgelmusikverzeichnis – über die digitale Suche nach passender Musik
Referent: Prof. Dr. phil. Matthias Schneider (Philosophische Fakultät) | 07.07.2025, 17:00 Uhr | Rathaus