Der tägliche Stoiker

Nachdenkliches für den Tag

"So entwickelt man einen perfekten Charakter - indem man jeden Tag verbringt, als sei es der letzte - ohne Hast, ohne Faulheit, ohne Vortäuschung."
Marc Aurel, Selbstbetrachtungen, 7.69

FAZIT:
Die Stoiker glaubten nicht, dass irgendjemand perfekt sein könnte. Die Vorstellung, man könnte ein Weiser werden - das höchste Ziel eines jeden Philosophen - erschien ihnen nicht realistisch. Dies war bloß ihr platonisches Ideal.
Dennoch begannen sie jeden Tag in der Hoffnung, diesem Ideal ein kleines bisschen näher zu kommen. Der Versuch allein lohne sich schon. Kannst du tatsächlich den heutigen Tag so gestalten als sei es dein letzter? Ist es überhaupt möglich, die Ganzheitlichkeit und Perfektion unseres Ethos (Charakters) zu leben, und ganze 24 Stunden lang ohne Mühe das Richtige zu tun? Ist das überhaupt für länger als eine Minute möglich?
Vielleicht nicht. Aber wenn den Stoikern schon der Versuch reichte, sollten wir damit ebenfalls zufrieden sein.

Aus: Ryan Holiday & Stephen Hanselman: Der tägliche Stoiker. 366 Nachdenkliche Betrachtungen über Weisheit, Beharrlichkeit und Lebensstil. Finanzbuchverlag, 2017

_Anderer Ort siehe Terminbeschreibung (Karte nur symbolisch) Greifswald

Aktuelle Highlights

Bildnachweis: Karen Kunkel
Gute Ratschläge
Ausstellung von Karen Kunkel | 10.10. - 19.112025 | Kleine Rathausgalerie
Bildnachweis: Kilian Köthe
Universität im Rathaus: Gicht: Von königlichen Beschwerden zu moderner Forschung in Greifswald
Referenten: Prof. Dr. med. Jean-François Chenot & Dr. rer. nat. Julia Truthmann (Universitätsmedizin) | 27.10.2025, 17:00 Uhr | Rathaus
Bildnachweis: [broːm]
[broːm]
Post-Rock, Shoegaze und Indie, Support: The Broken Rats Collective | 22.10.2025, 19:30 | St. Spiritus