The content is translated using an automated and machine translation method. Die Übersetzung der Inhalte erfolgt durch eine automatisierte und maschinelle Übersetzungsmethode.

Der tägliche Stoiker

Nachdenkliches für den Tag

"Selbst wenn alle Genies der Geschichte sich auf dieses eine Thema konzentrierten, könnten sie doch niemals Worte finden, die ihr Erstaunen darüber ausdrücken, wie beschränkt der menschliche Verstand ist. Kein Mensch würde auch nur einen Zentimeter seines Besitzes hergeben, und bei dem kleinsten Streit mit dem Nachbarn können höllische Kosten auflaufen; dennoch erlauben wir es anderen ganz selbstverständlich, in unser Leben einzugreifen - schlimmer noch, oft bereiten wir denen, die uns übel mitspielen, sogar noch den Weg. Niemand gibt einem anderen im Vorbeigehen eine Münze - aber wie viele von uns verschenken derart ihr Leben! Bei Besitz und Geld achten wir auf jeden Heller, doch über die Zeitverschwendung denken wir nicht nach - dabei ist sie das einzige, wo wir wirklich geizig sein sollten!"
Seneca, Über die Kürze des Lebens, 3.1-2

FAZIT:
Philosophen wissen, dass ihre optimale Haltung Reflektion und nach innen gerichtet Aufmerksamkeit ist. Darum achten sie so sorgsam darauf, ihre Privatsphäre und ihre Gedenken vor äußerer Einflussnahme zu schützen. Sie wissen, dass einige Minuten der Kontemplation viel mehr wert sind als jedes Meeting oder jeder Geschäftsbericht. Sie wissen auch, wie wenig Zeit wir im Leben eigentlich haben - und wie schnell unser Lager leergeräumt sein kann.
Seneca erinnert uns daran, dass wir eigentlich sehr gut darin sind, unseren materiellen Besitz zu schützen, aber uns überhaupt nicht gut genug um unsere inneren Grenzen kümmern. Besitz kann man wiedererlangen - es gibt noch ziemlich viel Land, das von Menschen unberührt ist. Aber Zeit? Die ist unwiederbringlich verloren, und wir können sie uns nicht zurückkaufen. Wir können nur versuchen, so wenig wie möglich zu verschwenden.

Aus: Ryan Holiday & Stephen Hanselman: Der tägliche Stoiker. 366 Nachdenkliche Betrachtungen über Weisheit, Beharrlichkeit und Lebensstil. Finanzbuchverlag, 2017

_Anderer Ort siehe Terminbeschreibung (Karte nur symbolisch) Greifswald

Current highlights

Picture credits: Bilder von oben links nach unten rechts: Oskar Grätsch, Ilona Schwenn, Anna Wassilew, Marita Buth, Andra La, Josephine Steinfurth
Mein Blick auf Greifswald
Beteiligungsausstellung zum Stadtjubiläum | bis zum 26.09.2025 | Rathaus - Kleine Rathausgalerie & St. Spiritus
Picture credits: Henry Dramsch
Interkulturelle Woche
Unter dem Motto "Dafür!" finden Seminare, Filmabende, Vorträge, Begegnungen, Workshops und vieles mehr statt | 19.09. - 20.10.2025
Picture credits: Peter Koppatsch
FANTAKEL
17. Figurentheaterfestival in Greifswald | 26. - 28.09.2025 | St. Spiritus, Stadtbibliothek & Koeppenhaus