The content is translated using an automated and machine translation method. Die Übersetzung der Inhalte erfolgt durch eine automatisierte und maschinelle Übersetzungsmethode.

Der tägliche Stoiker

Nachdenkliches für den Tag

"Wenn jemand einen Fehler begeht, mache ihn höflich darauf aufmerksam und verbessere ihn. Wenn du das nicht kannst, gib dir selbst die Schuld - oder niemandem.'
Marc Aurel, Selbstbetrachtungen, 10.4

FAZIT:
Ein guter Lehrer weiß, dass wenn ein Schüler versagt, die Schuld bei dem liegt, der unterrichtet, und nicht bei dem Schüler. Wie viel großzügiger und toleranter wären wir, wenn wir diese Erkenntnis auch auf andere Bereiche in unserem Leben anwenden könnten? Wenn wir fähig wären zu erkennen, dass ein Freund vielleicht deswegen unzuverlässig ist, weil er etwas falsch verstanden hat oder wir nicht versucht haben, ihm zu helfen, es zu begreifen. Wenn ein Angestellter seine Leistung nicht erbringt, rede einfach mit ihm oder finde heraus, ob es an Unterstützung fehlt. Wenn jemand nervt, versuche mit ihm über das Problem zu reden, oder frage dich selbst: 'Warum bin ich so empfindlich?' Und wenn das nicht funktioniert, lass es auf sich beruhen. Es mag ohnehin eine einmalige Sache gewesen sein.

Aus: Ryan Holiday & Stephen Hanselman: Der tägliche Stoiker. 366 Nachdenkliche Betrachtungen über Weisheit, Beharrlichkeit und Lebensstil. Finanzbuchverlag, 2017.

_Anderer Ort siehe Terminbeschreibung (Karte nur symbolisch) Greifswald

Current highlights

Picture credits: Bilder von oben links nach unten rechts: Oskar Grätsch, Ilona Schwenn, Anna Wassilew, Marita Buth, Andra La, Josephine Steinfurth
Mein Blick auf Greifswald
Beteiligungsausstellung zum Stadtjubiläum | bis zum 26.09.2025 | Rathaus - Kleine Rathausgalerie & St. Spiritus
Picture credits: Henry Dramsch
Interkulturelle Woche
Unter dem Motto "Dafür!" finden Seminare, Filmabende, Vorträge, Begegnungen, Workshops und vieles mehr statt | 19.09. - 20.10.2025
Picture credits: Peter Koppatsch
FANTAKEL
17. Figurentheaterfestival in Greifswald | 26. - 28.09.2025 | St. Spiritus, Stadtbibliothek & Koeppenhaus