The content is translated using an automated and machine translation method. Die Übersetzung der Inhalte erfolgt durch eine automatisierte und maschinelle Übersetzungsmethode.

Der tägliche Stoiker

Nachdenkliches für den Tag

"Das Schicksal trifft jeden hart, der nicht damit rechnet. Wer stets gewappnet ist, der erträgt es leichter."
Seneca, Trostschrift an seine Mutter Helvia, 5.3

FAZIT:
Es gibt eine Geschichte von einem Zenmeister, der eine wunderschöne, wertvolle Tasse besaß. Der Meister sagte stets zu sich selbst: 'Das Porzellan ist schon zerbrochen.' Er hatte an der Tasse viel Freude, er benutzte sie. Er zeigte sie stolz seinen Besuchern. Doch in seiner Vorstellung war sie bereits zerbrochen. Und eines Tages, als sie tatsächlich zerbrach, sagte er einfach: 'Natürlich'.
So denken auch die Stoiker. ...
Die Bestürzung - jenes Gefühl, das uns überkommt, wenn wir von einem Ereignis am Boden zerstört und schockiert sind - zeigt uns, wie wenig wir mit diesem Ereignis gerechnet haben. Doch niemand ist bestürzt, wenn es im Winter anfängt zu schneien, weil wir diesen Verlauf der Dinge akzeptieren (und sogar erwarten). Was ist mit den Vorfällen, von denen wir überrascht werden? Wir wären nicht so schockiert, wenn wir uns die Zeit nähmen, ihre Möglichkeit in Betracht zu ziehen.

Aus: Ryan Holiday & Stephen Hanselman: Der tägliche Stoiker. 366 Nachdenkliche Betrachtungen über Weisheit, Beharrlichkeit und Lebensstil. Finanzbuchverlag, 2017.

_Anderer Ort siehe Terminbeschreibung (Karte nur symbolisch) Greifswald

Current highlights

Picture credits: Karen Kunkel
Gute Ratschläge
Ausstellung von Karen Kunkel | 10.10. - 19.112025 | Kleine Rathausgalerie
Picture credits: Blessing Verlag
polenmARkT 2025: Der Wisent
Lesung mit Konrad Bogusław Bach zur festlichen Eröffnung des polenmARkT 2025 | 13.11.2025, 18:00 Uhr | Alfried Krupp Wissenschaftskolleg