The content is translated using an automated and machine translation method. Die Übersetzung der Inhalte erfolgt durch eine automatisierte und maschinelle Übersetzungsmethode.

Der tägliche Stoiker

Nachdenkliches für den Tag

"Wenn du wegen eines Ereignisses verzweifelt bist, ist es nicht die Sache selbst, die dir Sorgen bereitet, sondern nur, wie du sie beurteilst. Die Beurteilung kannst du von jetzt auf gleich löschen."
Marc Aurel, Selbstbetrachtungen, 8.47

FAZIT: 'Es kommt immer darauf an, was wir aus einer Sache machen'
Stelle dir vor, du hast immer von einer politischen Karriere geträumt. Du bist jung, voller Tatendrang und hast während deiner Berufslaufbahn zunehmend einflussreichere Posten bekleidet. Dann, mit gerade mal 39 Jahren, fühlst du dich plötzlich ausgelaugt. Deine Ärzte teilen dir mit, dass du Kinderlähmung hast und dein Leben nie mehr so sein wird wie zuvor. Deine Karriere ist gelaufen, oder?
Dies ist die Geschichte von Franklin Delano Roosevelt, der heute immer noch als einer der bedeutendsten politischen Führer Amerikas gilt. Nachdem er jahrelang von der Präsidentschaft geträumt und sich darauf vorbereitet hatte, wurde bei ihm Kinderlähmung diagnostiziert.
Es ist unmöglich. Roosevelt ohne diese Behinderung zu begreifen. Der 'äußere Umstand' war, dass er eine Behinderung hatte - dies war eine nüchterne Tatsache - aber seine Beurteilung bestand darin, dass weder seine Karriere noch seine Persönlichkeit behindert waren. Obwohl er sicherlich das Opfer einer seinerzeit unheilbaren Krankheit war, verwarf er - fast umgehend - die Opfermentalität.
Wir dürfen Akzeptanz nicht mit Passivität verwechseln.

Aus: Ryan Holiday & Stephen Hanselman: Der tägliche Stoiker. 366 Nachdenkliche Betrachtungen über Weisheit, Beharrlichkeit und Lebensstil. Finanzbuchverlag, 2017.

_Anderer Ort siehe Terminbeschreibung (Karte nur symbolisch) Greifswald

Current highlights

Picture credits: Bilder von oben links nach unten rechts: Oskar Grätsch, Ilona Schwenn, Anna Wassilew, Marita Buth, Andra La, Josephine Steinfurth
Mein Blick auf Greifswald
Beteiligungsausstellung zum Stadtjubiläum | bis zum 26.09.2025 | Rathaus - Kleine Rathausgalerie & St. Spiritus
Picture credits: Henry Dramsch
Interkulturelle Woche
Unter dem Motto "Dafür!" finden Seminare, Filmabende, Vorträge, Begegnungen, Workshops und vieles mehr statt | 19.09. - 20.10.2025
Picture credits: Peter Koppatsch
FANTAKEL
17. Figurentheaterfestival in Greifswald | 26. - 28.09.2025 | St. Spiritus, Stadtbibliothek & Koeppenhaus