The content is translated using an automated and machine translation method. Die Übersetzung der Inhalte erfolgt durch eine automatisierte und maschinelle Übersetzungsmethode.

"Greifswalder Porträts" - Fotoausstellung von Peter Binder

Fotoausstellung mit Blick auf die Bewohner und Akteure Greifswalds

Peter Binder dokumentierte jahrzehntelang die Stadtentwicklung Greifwalds mit der Kamera. Lange Jahre war er als Fotograf für die Ostsee-Zeitung tätig und in dieser Funktion aus dem Greifswalder Stadtbild nicht wegzudenken. 2019 trat er in den Ruhestand. Im selben Jahr war in der Ausstellung „Unterwegs in Greifswald. Peter Binder – 50 Jahre Fotografie“ im Pommerschen Landmuseum ein Überblick seines fotografischen Werks zu sehen, das von Porträts, Dokumentationen von städtebaulichen Veränderungen, Veranstaltungen und Ereignissen bis hin zu eigenen abstrakten Arbeiten reicht. In der Rathausgalerie zeigt Peter Binder nun verschiedene „Greifswalder Porträts“. Für die Ausstellung richtet er seinen Blick auf die Bewohner und Akteure in der Stadt, welche er in der Arbeitswelt, bei öffentlichen Auftritten und im Privaten ablichtete.

Am 22. Oktober findet in der Zeit von 17 bis 20 Uhr eine stille Vernissage statt. Bitte beachten Sie beim Galeriebesuch die Corona-Schutzmaßnahmen.

Öffnungszeiten:
Montag – Donnerstag: 8:00 – 18:00 Uhr
Freitag: 8:00 – 15:30 Uhr

Kleine Rathausgalerie Markt 17489 Greifswald 03834 8536 2101

Current highlights

Picture credits: Gertrud Fahr
Eldenaer Jazz Evenings
Open-Air, zwei Abende mit je drei Gruppen | 04. & 05.07.2025, Beginn jeweils 19:00 Uhr | Klosterruine Eldena
Picture credits: UHGW - Abteilung Kultur
Wandelkonzert zur Eröffnung des Greifswalder Orgelsommers
02.07.2025, ab 18:00 Uhr | St. Jacobi (18 Uhr), Dom St. Nikolai (18:30 Uhr) & St. Marien (19:15 Uhr)
Picture credits: Till Junker
Universität im Rathaus: Digitales Orgelmusikverzeichnis – über die digitale Suche nach passender Musik
Referent: Prof. Dr. phil. Matthias Schneider (Philosophische Fakultät) | 07.07.2025, 17:00 Uhr | Rathaus