Treść jest tłumaczona przy użyciu zautomatyzowanej i maszynowej metody tłumaczenia. Der Inhalt wird mittels einer automatisierten und maschinellen Übersetzungsmethode übersetzt.

MailArt für Caspar David Friedrich und Greifswald

Sonderöffnung der Ausstellung von 17:30 bis 19:30 Uhr

Anlässe für die 3. Greifswalder MailART-Ausstellung gibt es genug: nicht nur beging die deutsche Postkarte ihr 150. Jubiläum, denn am 16. Juli 1870 wurde aus Oldenburg die erste „Correspondence-Karte“ verschickt, sondern am 5. September ist der 246. Geburtstag von Caspar David Friedrich.

Die MailArt selbst entstand vor 70 Jahren. Sie bezeichnet von Künstlern produzierte, versendete, gesammelte und archivierte Briefe, Karten und weitere Kunstobjekte.

Die Sammlung von Greifswalder MailArt ist zählt mittlerweile über 500 Karten, Objekte, Kuverts von 225 Künstlern und Laien aus 22 Ländern. Die Organisatoren und Ausstellungsmacher der Ausstellung, Sylvia Dallmann und Claude Lebus, zeigen daraus 216 Arbeiten auf 23 Tafeln. Gezeigt werden Arbeiten aus den letzten vier Jahrzehnten, aus Europa und der Welt, von bekannten Künstlern und Altbekannten der deutschen MailART. Mit dabei sind auch Schülerarbeiten des Jahn-Gymnasiums von 2001 und des Humboldt-Gymnasiums von 2003.

Kleine Rathausgalerie Markt 17489 Greifswald 03834 8536 2101

Aktualne wydarzenia

Źródło obrazu: Mateusz Filipski, Fundacja Gdanska
HANSEartWORKS
Stargard lädt unter dem Motto ‚‚Kraft des Wassers‘‘ Künstlerinnen und Künstler der Mitgliedstädte der Hanse der Neuzeit zu einer Ausstellung ein.
Źródło obrazu: © art cube
Vernissage der Ausstellung zur "Greifswalder Kunstauktion"
Malerei, Fotografie, Keramik, Objekt | 27.11.2025, 19:00 Uhr | St. Spiritus
Źródło obrazu: UMG
Gleichstellung in der Universitätsmedizin Greifswald
Themenausstellung zu Frauensichtbarkeit, Frauenförderung, Familienfreundlichkeit, geschlechtersensible Aspekte in der med. Grundlagenforschung sowie sexualisierte Gewalt & Diskriminierung von Frauen | 26.11.2025 - 23.01.2026 | Kleine Rathausgalerie