The content is translated using an automated and machine translation method. Die Übersetzung der Inhalte erfolgt durch eine automatisierte und maschinelle Übersetzungsmethode.

"The Juliet Letters" (Uraufführung)

Ballett von Ralf Dörnen basierend auf dem Album „The Juliet Letters“ von Elvis Costello und dem Brodsky Quartet

„Juliet, Verona, Italy“ lautet die Adresse, an die viele Menschen Briefe schreiben, die Fragen in Sachen Leben, Liebe, Trennung beinhalten und sogar seit vielen Jahren Antworten bekommen. Handschriftlich. Der „Club de Giulietta“ hat es sich zur Aufgabe gemacht den Ratsuchenden zu antworten. Seit mehreren Jahrzehnten kümmern sich einige Damen und ein Herr ehrenamtlich um die Briefe.
Auch Elvis Costello und das Brodsky Quartet füllen mit ihren fiktiven Briefen an Julia - alle Titel selbst von ihm und den Musikern geschrieben - ein ganzes Album. Als Ballett inszeniert, widmet sich Ralf Dörnen den verschiedenen Themen der Texte und arbeitet mit der Annahme, dass völlig fremde Menschen die innigsten Gedanken und persönlichsten Gefühle in den Briefen zu lesen bekommen.

Theater Greifswald Anklamer Straße 106 17489 Greifswald 0 38 34 - 57 22 0

Current highlights

Picture credits: Bilder von oben links nach unten rechts: Oskar Grätsch, Ilona Schwenn, Anna Wassilew, Marita Buth, Andra La, Josephine Steinfurth
Mein Blick auf Greifswald
Beteiligungsausstellung zum Stadtjubiläum | bis zum 26.09.2025 | Rathaus - Kleine Rathausgalerie & St. Spiritus
Picture credits: Henry Dramsch
Interkulturelle Woche
Unter dem Motto "Dafür!" finden Seminare, Filmabende, Vorträge, Begegnungen, Workshops und vieles mehr statt | 19.09. - 20.10.2025
Picture credits: Peter Koppatsch
FANTAKEL
17. Figurentheaterfestival in Greifswald | 26. - 28.09.2025 | St. Spiritus, Stadtbibliothek & Koeppenhaus