Woyzeck

Schauspiel von Georg Büchner

Georg Büchners „Woyzeck“ ist eines der meistgespielten und einflussreichsten Dramen der deutschen Literatur. Das Schicksal des einfachen Mannes Woyzeck, der von seinen Vorgesetzten gequält, von seiner Frau Marie betrogen und in seiner Ausweglosigkeit zum Mörder wird, inspirierte Künstler in allen Genres und berührt Zuschauer seit über 100 Jahren.
Doch der emotionalen Wucht der Geschichte steht eine gesellschaftskritische Dimension zur Seite. Büchner beschreibt analytisch die Deformation eines Menschen zum animalischen Wesen, weil ihm Besitz, soziale Anerkennung und lebensnotwendiges Geld fehlen. In keinem anderen Land in Europa hat der Unterschied zwischen Arm und Reich so gravierend zugenommen wie in Deutschland. Aufstiegschancen haben sich verringert, Abstiegsrisiken vergrößert. So bleibt Woyzeck auch im 21. Jahrhundert unser Zeitgenosse.

Theater Greifswald Anklamer Straße 106 17489 Greifswald 0 38 34 - 57 22 0

Aktuelle Highlights

Bildnachweis: Gertrud Fahr
Eldenaer Jazz Evenings
Open-Air, zwei Abende mit je drei Gruppen | 04. & 05.07.2025, Beginn jeweils 19:00 Uhr | Klosterruine Eldena
Bildnachweis: Till Junker
Universität im Rathaus: Digitales Orgelmusikverzeichnis – über die digitale Suche nach passender Musik
Referent: Prof. Dr. phil. Matthias Schneider (Philosophische Fakultät) | 07.07.2025, 17:00 Uhr | Rathaus
Bildnachweis: Sebastian Reiter
Festspiele MV: Bangers Only!
Die Jazzrausch Bigband im Kulturbahnhof | 13.07.2025, 18:00 Uhr | Kulturbahnhof