The content is translated using an automated and machine translation method. Die Übersetzung der Inhalte erfolgt durch eine automatisierte und maschinelle Übersetzungsmethode.

Das Abendland (Deutsche Erstaufführung)

Schauspiel von Julie Maj Jakobsen

Eine Autobahn-Cafeteria irgendwo an einer Grenze in Europa. Ein lesbisches Paar ist mit seinen Zwillingsmädchen auf Bildungsreise. Ein belgisches Ehepaar auf dem Weg nach Schweden, um das neugeborene Enkelkind zu besuchen. Ein lettischer LKW-Fahrer hat angehalten, um auf die Toilette zu gehen. Ein Geschäftsmann auf dem Weg nach Berlin will Kaffee trinken. Plötzlich steht eine syrische Frau im Raum, und draußen auf dem Parkplatz sammeln sich immer mehr Flüchtlinge. Die Türen werden geschlossen, um den Flüchtlingsstrom draußen zu halten und die Cafeteria wird zum Schauplatz für ein existenzielles Drama darüber, wohin sich Europa bewegt. Julie Maj Jakobsen wurde für ihr Stuck als beste Dramatikerin des Jahres 2018 in Dänemark ausgezeichnet. Die Begründung der Jury: „Das Abendland vereint Poesie, Verzweiflung, Gewalt, Mitgefühl, Angst und Ohnmacht in der Konfrontation zwischen uns auf der richtigen Seite der Glastüren und den Flüchtlingen, die draußen auf der anderen Seite stehen.“

Theater Greifswald Anklamer Straße 106 17489 Greifswald 0 38 34 - 57 22 0

Current highlights

Picture credits: Bilder von oben links nach unten rechts: Oskar Grätsch, Ilona Schwenn, Anna Wassilew, Marita Buth, Andra La, Josephine Steinfurth
Mein Blick auf Greifswald
Beteiligungsausstellung zum Stadtjubiläum | bis zum 26.09.2025 | Rathaus - Kleine Rathausgalerie & St. Spiritus
Picture credits: Henry Dramsch
Interkulturelle Woche
Unter dem Motto "Dafür!" finden Seminare, Filmabende, Vorträge, Begegnungen, Workshops und vieles mehr statt | 19.09. - 20.10.2025
Picture credits: Peter Koppatsch
FANTAKEL
17. Figurentheaterfestival in Greifswald | 26. - 28.09.2025 | St. Spiritus, Stadtbibliothek & Koeppenhaus