The content is translated using an automated and machine translation method. Die Übersetzung der Inhalte erfolgt durch eine automatisierte und maschinelle Übersetzungsmethode.

Der tägliche Stoiker

Nachdenkliches für den Tag

"Nein, es sind Ereignisse, die einem Grund zur Angst geben - wenn jemand anderes Macht über die Ereignisse hat oder sie verhindern kann, dann ist diese Person fähig, Angst auszulösen. Wie wird die Festung zerstört? Nicht durch Schwerter oder Feuer, sondern durch Urteile ... Das ist es, wo wir anfangen müssen, und von dieser Position aus können wir die Festung einnehmen und den Tyrannen stürzen."
Epiktet, Lehrgespräche, 4.1.85-86, 87a

FAZIT:
Die Stoiker haben ein fabelhaftes Konzept: das der inneren Zitadelle. Diese Festung, so glaubt man, schützt die Seele. Wir mögen zwar physisch verwundbar sein, wir mögen in vielerlei Hinsicht dem Schicksal ausgeliefert sein, doch unser innerster Bereich bleibt uneinnehmbar. Marc Aurel sagte (sogar mehrfach): 'Die Dinge können die Seele nicht berühren.'
Doch die Geschichte hat uns gelehrt, dass man in uneinnehmbare Festungen eben doch gelangen kann - nämlich mit Hilfe von Innen. Die Bürger innerhalb der Mauern können die Tore öffnen und die Feinde hineinlassen, wenn sie Opfer von Angst, Gier oder Geiz werden. Das ist es, was viele von uns tun, wenn wir die Nerven verlieren und der Angst zu viel Raum gewähren.
Dir wurde eine starke Festung gegeben - bleibe standhaft.

Aus: Ryan Holiday & Stephen Hanselman: Der tägliche Stoiker. 366 Nachdenkliche Betrachtungen über Weisheit, Beharrlichkeit und Lebensstil. Finanzbuchverlag, 2017.

_Anderer Ort siehe Terminbeschreibung (Karte nur symbolisch) Greifswald

Current highlights

Picture credits: Gertrud Fahr
Eldenaer Jazz Evenings
Open-Air, zwei Abende mit je drei Gruppen | 04. & 05.07.2025, Beginn jeweils 19:00 Uhr | Klosterruine Eldena
Picture credits: UHGW - Abteilung Kultur
Wandelkonzert zur Eröffnung des Greifswalder Orgelsommers
02.07.2025, ab 18:00 Uhr | St. Jacobi (18 Uhr), Dom St. Nikolai (18:30 Uhr) & St. Marien (19:15 Uhr)
Picture credits: Till Junker
Universität im Rathaus: Digitales Orgelmusikverzeichnis – über die digitale Suche nach passender Musik
Referent: Prof. Dr. phil. Matthias Schneider (Philosophische Fakultät) | 07.07.2025, 17:00 Uhr | Rathaus