The content is translated using an automated and machine translation method. Die Übersetzung der Inhalte erfolgt durch eine automatisierte und maschinelle Übersetzungsmethode.

Der tägliche Stoiker

Nachdenkliches für den Tag

"Bedenke, wer du bist. Vor allem: ein Mensch, und du trägst keine größere Macht in dir als deine Entscheidungsgewalt, die alle anderen Dinge beherrscht und keinem anderen Meister unterworfen ist."
Epiktet, Lehrgespräche, 2.10.1

FAZIT:
Der Psychologe Viktor Frankl verbrachte drei Jahre als Gefangener in diversen Konzentrationslagern - darunter auch Auschwitz. Seine Familie und seine Frau waren getötet worden, sein Lebenswerk war zerstört, ihm war alles genommen worden. Er hatte im wahrsten Sinne des Wortes nichts mehr. Doch nach einigem Nachdenken stellte er fest, dass er noch eines besaß: die Fähigkeit, festzulegen, was dieses Leiden zu bedeuten hatte. Das konnten ihm noch nicht einmal die Nazis nehmen.
Frankl stellte zudem fest, dass er seiner Situation auch positive Seiten abgewinnen konnte. Ihm bot sich die Gelegenheit, seine psychologischen Theorien weiterhin auszuprobieren und zu erforschen (und vielleicht zu revidieren). Er konnte immer noch anderen nützlich sein. Er fand sogar Trost in dem Gedanken, dass den Menschen, die er liebte, der Schmerz und das Elend, dem er jeden Tag im Lager ausgesetzt war, erspart geblieben waren.
Deine heimliche Kraft ist die Möglichkeit, deinen Verstand zu nutzen und Entscheidungen zu treffen, wie limitiert oder geringfügig sie auch sein mögen. Denke einmal an die Bereiche in deinem Leben, wo du deiner Verpflichtungen wegen unter Druck stehst oder fühlst, dass etwas von dir erzwungen wird. Welche Entscheidungen stehen dir jeden Tag frei? Du wirst erstaunt sein, wie viele es tatsächlich sind. Nutzt du sie denn? Siehst du die positiven Seiten?

Aus: Ryan Holiday & Stephen Hanselman: Der tägliche Stoiker. 366 Nachdenkliche Betrachtungen über Weisheit, Beharrlichkeit und Lebensstil. Finanzbuchverlag, 2017.

_Anderer Ort siehe Terminbeschreibung (Karte nur symbolisch) Greifswald

Current highlights

Picture credits: Bilder von oben links nach unten rechts: Oskar Grätsch, Ilona Schwenn, Anna Wassilew, Marita Buth, Andra La, Josephine Steinfurth
Mein Blick auf Greifswald
Beteiligungsausstellung zum Stadtjubiläum | bis zum 26.09.2025 | Rathaus - Kleine Rathausgalerie & St. Spiritus
Picture credits: Henry Dramsch
Interkulturelle Woche
Unter dem Motto "Dafür!" finden Seminare, Filmabende, Vorträge, Begegnungen, Workshops und vieles mehr statt | 19.09. - 20.10.2025
Picture credits: Peter Koppatsch
FANTAKEL
17. Figurentheaterfestival in Greifswald | 26. - 28.09.2025 | St. Spiritus, Stadtbibliothek & Koeppenhaus