The content is translated using an automated and machine translation method. Die Übersetzung der Inhalte erfolgt durch eine automatisierte und maschinelle Übersetzungsmethode.

Der tägliche Stoiker

Nachdenkliches in der Coronapause

"Wir sollten unsere Vorhaben nicht aufgeben, bloß weil wir befürchten, sie nie zur Vollendung bringen zu können."
Epiktet, Lehrgespräche, 1.2.37b

FAZIT: 'Perfektion ist der Feind des Handelns'
In der Psychologie spricht man von kognitiven Störungen, wenn übertriebene Denkmuster einen negativen Einfluss auf das Leben eines Menschen haben. Eines der am häufigsten auftretenden Phänomene ist das 'Alles oder Nichts' - oder Schwarzweiß-Denken.
Diese Art zu denken führt oft zu Depressionen und Frustration. Wie könnte es auch anders sein? Perfektionismus führt nur selten zu Perfektion, sondern eher zu Enttäuschung.
Beim Pragmatismus gibt es solche Fallen nicht, er nimmt, was er bekommt. Das ist es, woran Epiktet uns erinnert. Wir werden niemals perfekt sein - wenn das überhaupt möglich ist. Schließlich sind wir nur Menschen. Wir sollten uns dem Fortschritt widmen, aber mit so kleinen Schritten, wie sie uns eben möglich sind.

Aus: Ryan Holiday & Stephen Hanselman: Der tägliche Stoiker. 366 Nachdenkliche Betrachtungen über Weisheit, Beharrlichkeit und Lebensstil. Finanzbuchverlag, 2017

_Anderer Ort siehe Terminbeschreibung (Karte nur symbolisch) Greifswald

Current highlights

Picture credits: Bilder von oben links nach unten rechts: Oskar Grätsch, Ilona Schwenn, Anna Wassilew, Marita Buth, Andra La, Josephine Steinfurth
Mein Blick auf Greifswald
Beteiligungsausstellung zum Stadtjubiläum | bis zum 26.09.2025 | Rathaus - Kleine Rathausgalerie & St. Spiritus
Picture credits: Henry Dramsch
Interkulturelle Woche
Unter dem Motto "Dafür!" finden Seminare, Filmabende, Vorträge, Begegnungen, Workshops und vieles mehr statt | 19.09. - 20.10.2025
Picture credits: Peter Koppatsch
FANTAKEL
17. Figurentheaterfestival in Greifswald | 26. - 28.09.2025 | St. Spiritus, Stadtbibliothek & Koeppenhaus