Der tägliche Stoiker
Nachdenkliches in der Coronapause
"Es mag stimmen, dass jemand unsere Handlungen stören kann, aber er kann nicht unsere Intentionen und unsere Geisteshaltung stören, und wir haben die Macht, uns den Bedingungen entsprechend anzupassen. Denn der Verstand kann sich anpassen und all das, was unser Handeln behindert, so verändern, dass es uns dient, unser Handeln auszuführen. Was ein Hindernis für unser Handeln war, wird folglich unser Handeln beschleunigen. Das Hindernis, das uns im Weg liegt, wird der Weg."
Marc Aurel, Selbstgespräche, 5.20
FAZIT:
Heute werden Dinge geschehen, die im Widerspruch zu deinen Plänen stehen. Oder wenn nicht heute, dann sicher morgen. Das Resultat dieser Hindernisse wird sein, dass du nicht so vorgehen kannst wie geplant. Doch das ist gar nicht so schlimm, wie es den Anschein hat, denn dein Verstand ist unermesslich elastisch und anpassungsfähig. Du hast die Kraft, den Ansatz der Stoiker auszuprobieren und die Hindernisse auf den Kopf zu stellen, sodass eine negative Sache als Gelegenheit erkannt wird, eine ungewollte Tugend oder treffliche Stärke auszuüben.
Wenn etwas dich daran hindert, rechtzeitig an dein Ziel zu kommen, dann nutze die Gelegenheit und übe dich in Geduld.
...
Wenn jemand dich verletzt, dann übe dich im Vergeben.
Wenn etwas schwierig ist, sieh es als Chance, selbst stärker zu werden.
Wenn du so an die Dinge herangehst, wirst du feststellen, dass es keine Situation gibt, aus der du nicht irgendwie profitieren oder eine Tugend machen könntest. Jedes Hindernis kann in irgendeiner Form für die nächste Handlung genutzt werden.
Aus: Ryan Holiday & Stephen Hanselman: Der tägliche Stoiker. 366 Nachdenkliche Betrachtungen über Weisheit, Beharrlichkeit und Lebensstil. Finanzbuchverlag, 2017.