Der tägliche Stoiker

Nachdenkliches in der Coronapause

"Wenn du feststellst, dass etwas für dich sehr schwierig zu schaffen ist, halte es nicht für unmöglich - denn alles, was einer anderen Person möglich und angemessen ist, kannst du ebenso gut erreichen."
Marc Aurel, Selbstgespräche, 6.19

FAZIT:
Es gibt zwei Arten von Menschen auf der Welt. Die einen sehen andere, die etwas erreicht haben, und denken: Wieso hat er es geschafft? Wieso nicht ich? Die anderen sehen genau dieselben Menschen und denken: Wenn der es geschafft hat, warum sollte ich es dann nicht auch schaffen?
Der eine spielt das Nullsummenspiel und ist neidisch (wenn du gewinnst, verliere ich). Der andere spielt das Plussummenspiel (es gibt genug für alle) und nutzt den Erfolg des anderen als Inspiration. Welche Einstellung bringt dich weiter voran, höher hinaus? Welche treibt dich in die Verbitterung und Verzweiflung?
Welche Art von Mensch willst du sein?

Aus: Ryan Holiday & Stephen Hanselman: Der tägliche Stoiker. 366 Nachdenkliche Betrachtungen über Weisheit, Beharrlichkeit und Lebensstil. Finanzbuchverlag, 2017.

_Anderer Ort siehe Terminbeschreibung (Karte nur symbolisch) Greifswald

Aktuelle Highlights

Bildnachweis: Gertrud Fahr
Eldenaer Jazz Evenings
Open-Air, zwei Abende mit je drei Gruppen | 04. & 05.07.2025, Beginn jeweils 19:00 Uhr | Klosterruine Eldena
Bildnachweis: UHGW - Abteilung Kultur
Wandelkonzert zur Eröffnung des Greifswalder Orgelsommers
02.07.2025, ab 18:00 Uhr | St. Jacobi (18 Uhr), Dom St. Nikolai (18:30 Uhr) & St. Marien (19:15 Uhr)
Bildnachweis: Till Junker
Universität im Rathaus: Digitales Orgelmusikverzeichnis – über die digitale Suche nach passender Musik
Referent: Prof. Dr. phil. Matthias Schneider (Philosophische Fakultät) | 07.07.2025, 17:00 Uhr | Rathaus