The content is translated using an automated and machine translation method. Die Übersetzung der Inhalte erfolgt durch eine automatisierte und maschinelle Übersetzungsmethode.

Kunstwerk des Tages: Die Drei Weisen von Johannes Speder

Beliebtes Fotomotiv in Wieck

Sie sind das Markenzeichen an der Mole in Wieck – die Holzskulpturen „Die Drei Weisen“. Der Künstler Johannes Speder hatte die Skulpturengruppe 1996 im Rahmen des I. Internationalen Holzbildhauer-Symposiums in Greifswald-Wieck gefertigt. Dieses und weitere Symposien waren von dem Greifswalder Künstler Heinrich Zenichowski organisiert worden.

1998 wurde die dreiteilige Arbeit von der Stadt für den Skulpturenpfad in Wieck angekauft und am Utkiek aufgestellt. Ursprünglich waren die Köpfe farbig gehalten - weiß, gelb und blau. Auch waren weitere bildhauerische Arbeiten in der Nähe aufgestellt.

2019 wurden die nunmehr materialsichtigen und verwitterten Holzköpfe vom Künstler restauriert. Er säuberte die Skulpturen und besserte schadhafte Stellen aus. Dabei ließ er bewusst die ausgebesserten Stellen sichtbar stehen. Er entschied sich auch gegen eine Auffrischung der Farben, da das Alter der Köpfe zu sehen sein soll. Zum Abschluss ölte er sie zum besseren Schutz vor weiteren Witterungseinflüssen.
Der Künstler selbst war überrascht, dass seine etwas grimmig dreischauenden Köpfe nach über 20 Jahren noch verhältnismäßig gut erhalten waren und freute sich über die Beliebtheit der Drei.

_Anderer Ort siehe Terminbeschreibung (Karte nur symbolisch) Greifswald

Current highlights

Picture credits: Fritz von Uhde (1897), Pommersches Landesmuseum
ErNEUt im Blick
Sonderausstellung | ab dem 18.03.2025 | Pommersches Landesmuseum
Picture credits: Anna Maggý
Nordischer Klang 2025: Stína Ágústsdóttir
Festkonzert | 09.05.2025, 20:00 Uhr | Stadthalle / Kaisersaal
Picture credits: Wally Pruß
Nordischer Klang
Das Fest des Nordens mit Musik, Ausstellungen, Lesungen u. v. m. | 02. - 11.05.2025