Die Pflanzenwelt der Romantik. Philipp Otto Runge – Blumen des Glücks

Bildervortrag von Detlef Stapf | Publizist, Unternehmensberater | Greifswald, im Festsaal im Wulflamhaus

Philipp Otto Runges Abkehr vom Klassizismus war verbunden mit der euphorischen Hinwendung zur Natur als Gegenstand einer neuen, romantischen Kunst. Der Maler hat sich bereits in seiner Jugend mit botanischen Darstellungen in Zeichnung und Scherenschnitt befasst. Später entwickelte er daraus die floralen Ikonen seiner Hauptwerke.

Der Vortrag führt in die Botanik ein, die um 1800 die Grundlage für die Kunst bildete. Die Anregungen dafür boten die Gärten der bürgerlichen Gesellschaft.

Detlef Stapf | Publizist, Unternehmensberater | Greifswald

Stralsund Tourismuszentrale Stralsund 0 38 31 - 24 69 0

Aktuelle Highlights

Bildnachweis: Karen Kunkel
Gute Ratschläge
Ausstellung von Karen Kunkel | 10.10. - 19.112025 | Kleine Rathausgalerie
Bildnachweis: Blessing Verlag
polenmARkT 2025: Der Wisent
Lesung mit Konrad Bogusław Bach zur festlichen Eröffnung des polenmARkT 2025 | 13.11.2025, 18:00 Uhr | Alfried Krupp Wissenschaftskolleg