Die Pflanzenwelt der Romantik. Philipp Otto Runge – Blumen des Glücks

Bildervortrag von Detlef Stapf | Publizist, Unternehmensberater | Greifswald, im Festsaal im Wulflamhaus

Philipp Otto Runges Abkehr vom Klassizismus war verbunden mit der euphorischen Hinwendung zur Natur als Gegenstand einer neuen, romantischen Kunst. Der Maler hat sich bereits in seiner Jugend mit botanischen Darstellungen in Zeichnung und Scherenschnitt befasst. Später entwickelte er daraus die floralen Ikonen seiner Hauptwerke.

Der Vortrag führt in die Botanik ein, die um 1800 die Grundlage für die Kunst bildete. Die Anregungen dafür boten die Gärten der bürgerlichen Gesellschaft.

Detlef Stapf | Publizist, Unternehmensberater | Greifswald

Stralsund Tourismuszentrale Stralsund 0 38 31 - 24 69 0

Aktuelle Highlights

Bildnachweis: Bilder von oben links nach unten rechts: Oskar Grätsch, Ilona Schwenn, Anna Wassilew, Marita Buth, Andra La, Josephine Steinfurth
Mein Blick auf Greifswald
Beteiligungsausstellung zum Stadtjubiläum | bis zum 26.09.2025 | Rathaus - Kleine Rathausgalerie & St. Spiritus
Bildnachweis: Henry Dramsch
Interkulturelle Woche
Unter dem Motto "Dafür!" finden Seminare, Filmabende, Vorträge, Begegnungen, Workshops und vieles mehr statt | 19.09. - 20.10.2025
Bildnachweis: Peter Koppatsch
FANTAKEL
17. Figurentheaterfestival in Greifswald | 26. - 28.09.2025 | St. Spiritus, Stadtbibliothek & Koeppenhaus