The content is translated using an automated and machine translation method. Die Übersetzung der Inhalte erfolgt durch eine automatisierte und maschinelle Übersetzungsmethode.

Fotomomente beim Rückbau

Fotoausstellung zum Rückbau des KKW-Nord im NDR-Vorpommernstudio Greifswald, Knopfstr.29

Fotografieren erlaubt - So ändern sich die Zeiten!

Diese Fotoausstellung ist ein kleiner Auszug eines sehr mannigfaltigen Alltages vor unserer Haustür, im Bereich des ehemaligen Kernkraftwerk Nord Greifswald.
Die Fotografen Jürgen Rother und Mario Tschirn haben auf ihrer persönlichen Art den Mitarbeitern in den verschiedenen Bereichen des EWN (Entsorgungswerk für Nuklearanlagen) mit der Kamera über die Schulter geschaut.
Herausgekommen ist der abwechslungsreiche Blick auf die Mensch-Material-Beziehung.
Augenfällig, wie filigran und komplex, zugleich im Detail formschön die für viele Menschen „furchterregende Kulisse“ ist.
In den Bildern spiegeln sich alle Bereiche des Rückbaus und der Zwischenlagerung wieder.
Für uns der einzige Weg in eine lebenswerte Zukunft!

Folgen Sie dem fotografischen Streifzug im NDR-Vorpommernstudio Greifswald(Mo.-Fr. - 10 bis 16 Uhr) in der Knopfstraße 29 und lassen Sie sich beim Betrachten der Bilder darauf ein, für sich Neues und Interessantes zu entdecken!

_Anderer Ort siehe Terminbeschreibung (Karte nur symbolisch) Greifswald

Current highlights

Picture credits: Bilder von oben links nach unten rechts: Oskar Grätsch, Ilona Schwenn, Anna Wassilew, Marita Buth, Andra La, Josephine Steinfurth
Mein Blick auf Greifswald
Beteiligungsausstellung zum Stadtjubiläum | bis zum 26.09.2025 | Rathaus - Kleine Rathausgalerie & St. Spiritus
Picture credits: Henry Dramsch
Interkulturelle Woche
Unter dem Motto "Dafür!" finden Seminare, Filmabende, Vorträge, Begegnungen, Workshops und vieles mehr statt | 19.09. - 20.10.2025
Picture credits: Peter Koppatsch
FANTAKEL
17. Figurentheaterfestival in Greifswald | 26. - 28.09.2025 | St. Spiritus, Stadtbibliothek & Koeppenhaus