The content is translated using an automated and machine translation method. Die Übersetzung der Inhalte erfolgt durch eine automatisierte und maschinelle Übersetzungsmethode.

KulturKommando präsentiert: Film & Salsa im Ballhaus Goldfisch

Cuban Fury - Echte Männer tanzen

Am 08.11.2019 um 19:30 Uhr im Ballhaus Goldfisch
Bar & Einlass ab 19 Uhr
Eintritt 5 €/erm. 4 €
Reservierungen unter kultur_kommando@posteo.de möglich
Nach dem Film gibt es Gelegenheit zum Tanzen

Cuban Fury - Echte Männer tanzen

GB 2014, Komödie, Tanzfilm von James Griffiths, mit Nickt Frost, Chris O`Dowd, Rashida Jones, Ian McShane, 94 min, dt. Spr.

Bei den Juniormeisterschaften im Salsa liegt dem 13-jährigen Bruce die Welt zu Füßen. Das Tanzparkett ist seine Bühne, der Salsa seine Passion... bis ein Ereignis ihm jedes Selbstbewusstsein raubt und sein Leben in weit weniger spannende Bahnen lenkt. 25 Jahre später fristet er ein trostloses Dasein als ebenso beleibter wie unauffälliger Angestellter. Als seine neue umwerfende Chefin in sein Leben tritt, ist Bruce überwältigt. Doch wie soll er die Aufmerksamkeit einer derart schönen Frau auf sich lenken? Zu allem Überfluss wird sie auch von seinem aalglatten Kollegen umgarnt. Da helfen nur noch pure Leidenschaft und viel Herz – „Corazón“ eben! Seine Schwester und sein früherer Mentor müssen scharfe Geschütze auffahren, um das heiße Latino-Feuer in Bruce wieder zu entfachen...

Ballhaus Goldfisch Bahnhofstraße 44 17489 Greifswald

Current highlights

Picture credits: Bilder von oben links nach unten rechts: Oskar Grätsch, Ilona Schwenn, Anna Wassilew, Marita Buth, Andra La, Josephine Steinfurth
Mein Blick auf Greifswald
Beteiligungsausstellung zum Stadtjubiläum | bis zum 26.09.2025 | Rathaus - Kleine Rathausgalerie & St. Spiritus
Picture credits: Henry Dramsch
Interkulturelle Woche
Unter dem Motto "Dafür!" finden Seminare, Filmabende, Vorträge, Begegnungen, Workshops und vieles mehr statt | 19.09. - 20.10.2025
Picture credits: Peter Koppatsch
FANTAKEL
17. Figurentheaterfestival in Greifswald | 26. - 28.09.2025 | St. Spiritus, Stadtbibliothek & Koeppenhaus