The content is translated using an automated and machine translation method. Die Übersetzung der Inhalte erfolgt durch eine automatisierte und maschinelle Übersetzungsmethode.

Klimawandel in Mittelamerika - Bedrohung und lokale Strategien

Die Referent*innen Janett Castillo (Nicaragua) und José Santos Guevara Maradiaga (El Salvador) berichten, wie der Klimawandel die Existenz der Kleinbäuer*innen bedroht, und zeigen Lösungsansätze auf.

In Zentralamerika ist der Klimawandel längst Realität. Extreme Dürre, Überschwemmungen und Wirbelstürme bedrohen vor allem das Leben der Kleinbäuer*innen. Weil bezweifelt werden muss, dass die internationale Gemeinschaft Willens und in der Lage ist, dem Klimawandel etwas entgegenzusetzen, werden die Menschen in Zentralamerika selbst aktiv.

Die beiden Referent*innen berichten, wie ein auf Export und Wachstum basiertes Wirtschaftsmodell die ökologische Krise und den Klimawandel in Zentralamerika verursacht bzw. verschärft und welche Ansätze es gibt, um eine Transformation in der Landwirtschaft einzuleiten.

Die Veranstaltung wird vom Spanischen ins Deutsche übersetzt.

Eine Veranstaltung des Weltladens /Weltblick e.V. im Rahmen von "weltwechsel"

Current highlights

Picture credits: Sönke Langner
W2! – Wasser und Wind begeistern
Fotoausstellung von Sönke Langner | Ausstellungszeitraum 05.06. - 08.08.2025 | Rathaus - Kleine Rathausgalerie
Picture credits: Lena Schmidt
Zwischen Ahnung und bestimmter Gewißheit: Lena Schmidt und Pauline Stopp
Ausstellungsdauer 06.06. - 24.08.2025 | Spielhalle KUNST
Picture credits: Sebastian Reiter
Festspiele MV: Bangers Only!
Die Jazzrausch Bigband im Kulturbahnhof | 13.07.2025, 18:00 Uhr | Kulturbahnhof