The content is translated using an automated and machine translation method. Die Übersetzung der Inhalte erfolgt durch eine automatisierte und maschinelle Übersetzungsmethode.

Lasst mich ich selbst sein. Anne Franks Lebensgeschichte

Wanderausstellung des Anne Frank Zentrums

›Lasst mich ich selbst sein‹ Anne Franks Lebensgeschichte« ist eine Wanderausstellung des Anne Frank Zentrums und des Anne Frank
Hauses in Amsterdam. Sie zeigt in acht Kapiteln die Lebensgeschichte von Anne Frank und gibt Einblicke in die Zeit, in der sie gelebt hat. Die Ausstellung thematisiert darüber hinaus aktuelle Fragen von Identität, Zugehörigkeit und unterschiedliche Formen von Diskriminierung.

Die Ausstellungseröffnung findet am 09. November um 13 Uhr im Dom St. Nikolai statt.
Ablauf:
Ankommen bei einem kleinen Snack und Musik
Begrüßung
Grußworte
thematische Einführung
Führung durch die Ausstellung

weitere Termine für öffentliche Führungen:
13. November 2019 | 15 Uhr | Dom St. Nikolai
20. November 2019 | 15 Uhr | Dom St. Nikolai
26. November 2019 | 15 Uhr | Dom St. Nikolai

Die Ausstellung wir vom 09.11. - 01.12. zu den gängigen Öffnungszeiten des Dom St. Nikolai zu sehen sein.

Für Fragen und weitere Informationen:

Für Fragen und weitere Informationen:
zusammen@pek.de | 03834 - 8832316

Dom St. Nikolai Domstr. 54 17489 Greifswald 0 38 34 - 89 79 66

Current highlights

Picture credits: Bilder von oben links nach unten rechts: Oskar Grätsch, Ilona Schwenn, Anna Wassilew, Marita Buth, Andra La, Josephine Steinfurth
Mein Blick auf Greifswald
Beteiligungsausstellung zum Stadtjubiläum | bis zum 26.09.2025 | Rathaus - Kleine Rathausgalerie & St. Spiritus
Picture credits: © St. Spiritus
Tag des offenen Denkmals
Aktionstag unter dem Motto „Wert-voll - Denkmale als Teil unserer Geschichte und Identität“ | 14.09.2025