Treść jest tłumaczona przy użyciu zautomatyzowanej i maszynowej metody tłumaczenia. Der Inhalt wird mittels einer automatisierten und maschinellen Übersetzungsmethode übersetzt.

Bundesweiter Vorlesetag in der Sternwarte zum Thema 50. Jahrestag der Mondlandung

Die Mitglieder des Sternwartenvereins möchten im Rahmen des bundesweiten Vorlesetages Kinder von 4 bis 8 Jahren zu einem Besuch in die Sternwarte einladen.

Wie andere Sternwartenvereine wollen wir diesmal erstmals am bundesweiten Vorlesetag teilnehmen und den Kindern anschließend unsere Sternwarte zeigen. Die Veranstaltung wird ca. 50 Minuten dauern.

Damit möglichst viele Kinder teilnehmen können, bitten wir darum, dass nur ein Elternteil mitkommt. Auf Grund unseres begrenzten Platzes ist eine Teilnahme an dieser Veranstaltung nur mit einer bestätigten Voranmeldung möglich. Wir bitten Sie, uns per E-Mail (sternwarte-greifswald@web.de) oder Telefon (03212 1470457 Anrufbeantworter) dazu folgendes mitzuteilen: Nachname; Anzahl der Kinder, Anzahl Erwachsene. Wir werden Ihnen mitteilen, ob eine Teilnahme möglich ist.

Alle Interessierten treffen sich bitte pünktlich am Eingang des alten Physikalischen Institutes (Domstraße 10a, Universitätsinnenhof).

Die Mitglieder des Vereins der Greifswalder Sternwarte freuen sich auf Ihren Besuch!

Sternwarte Domstraße 10a 17489 Greifswald +49 3834 391 9517

Aktualne wydarzenia

Źródło obrazu: Mateusz Filipski, Fundacja Gdanska
HANSEartWORKS
Stargard lädt unter dem Motto ‚‚Kraft des Wassers‘‘ Künstlerinnen und Künstler der Mitgliedstädte der Hanse der Neuzeit zu einer Ausstellung ein.
Źródło obrazu: © art cube
Vernissage der Ausstellung zur "Greifswalder Kunstauktion"
Malerei, Fotografie, Keramik, Objekt | 27.11.2025, 19:00 Uhr | St. Spiritus
Źródło obrazu: UMG
Gleichstellung in der Universitätsmedizin Greifswald
Themenausstellung zu Frauensichtbarkeit, Frauenförderung, Familienfreundlichkeit, geschlechtersensible Aspekte in der med. Grundlagenforschung sowie sexualisierte Gewalt & Diskriminierung von Frauen | 26.11.2025 - 23.01.2026 | Kleine Rathausgalerie