The content is translated using an automated and machine translation method. Die Übersetzung der Inhalte erfolgt durch eine automatisierte und maschinelle Übersetzungsmethode.

Malen- und Zeichnen

offener Kurs mit der Grafikerin Karin Wurlitzer

An jedem Kursabend werden den Teilnehmer*innen kleine Aufgaben neue Impulse geben und den Einstieg in den Arbeitsprozess erleichtern. Im Kurs malen sie Bilder, die ihren individuellen Sehvorstellungen entsprechen, in dem sie die Motive mit weitläufigem, großzügigem Blick umsetzen oder die Aufmerksamkeit auf das Detail richten. Beim Malen und Zeichnen erhalten die Teilnehmer*innen Anregungen und Tipps wie sie ihren Wunsch nach Ordnung und strukturiertem Bildaufbau oder aber die Lust auf Expressivität und freie Gestaltung darstellen und ihre technischen Fertigkeiten weiter entwickeln können. Dabei stehen Kombinationen und Verbindungen von Linien und Flächen, das spielerische Herangehen an die Motive, das Ausprobieren unterschiedlicher technischer Möglichkeiten sowie das Entdecken, wie der leere Raum auf dem Papier selbst zur Form wird im Vordergrund.

Soziokulturelles Zentrum St. Spiritus Lange Straße 49 17489 Greifswald 03834 - 8536-4444

Current highlights

Picture credits: Bilder von oben links nach unten rechts: Oskar Grätsch, Ilona Schwenn, Anna Wassilew, Marita Buth, Andra La, Josephine Steinfurth
Mein Blick auf Greifswald
Beteiligungsausstellung zum Stadtjubiläum | bis zum 26.09.2025 | Rathaus - Kleine Rathausgalerie & St. Spiritus
Picture credits: Henry Dramsch
Interkulturelle Woche
Unter dem Motto "Dafür!" finden Seminare, Filmabende, Vorträge, Begegnungen, Workshops und vieles mehr statt | 19.09. - 20.10.2025
Picture credits: Peter Koppatsch
FANTAKEL
17. Figurentheaterfestival in Greifswald | 26. - 28.09.2025 | St. Spiritus, Stadtbibliothek & Koeppenhaus