The content is translated using an automated and machine translation method. Die Übersetzung der Inhalte erfolgt durch eine automatisierte und maschinelle Übersetzungsmethode.

Aktzeichnen

offener Kurs für Studenten, Profis und Laien

Das Aktzeichnen vereint eine Vielzahl verschiedener Aspekte: Raum- und Massenverhältnisse, Körperlichkeit, verschiedene Zeichentechniken und Bildaufteilung.
Der Kurs bietet sowohl einen spielerischen Einstieg ins Zeichnen und Malen, als auch für erfahrene Zeichner die Möglichkeit sich weiter mit dem menschlichen Körper als Modell auseinanderzusetzen. So werden Erfahrungen über Haltung und Gestik, Proportionen und Anatomie und über perspektivisches Zeichnen gesammelt. Die Proportionen zu verstehen und sich am Beispiel der menschlichen Figur künstlerisch aus-drücken zu können, ist eine gute Möglichkeit, einen eigenen, individuellen Stil zu finden.
Begleitet wird der Kurs von Karin Wurlitzer; sie steht bei Bedarf beratend zur Seite.
Bitte mitbringen: Papier und Zeichenutensilien wie Bleistifte, Kohle und Kreide..
Kursgebühr: 10/8 €

Verschiedene Aktmodelle gesucht (männlich, weiblich, gerne auch mit fülliger Figur oder werdende Mutter).
Bei Interesse bitte melden: Tel. 03834 8536-4444

Current highlights

Picture credits: Gertrud Fahr
Eldenaer Jazz Evenings
Open-Air, zwei Abende mit je drei Gruppen | 04. & 05.07.2025, Beginn jeweils 19:00 Uhr | Klosterruine Eldena
Picture credits: UHGW - Abteilung Kultur
Wandelkonzert zur Eröffnung des Greifswalder Orgelsommers
02.07.2025, ab 18:00 Uhr | St. Jacobi (18 Uhr), Dom St. Nikolai (18:30 Uhr) & St. Marien (19:15 Uhr)
Picture credits: Till Junker
Universität im Rathaus: Digitales Orgelmusikverzeichnis – über die digitale Suche nach passender Musik
Referent: Prof. Dr. phil. Matthias Schneider (Philosophische Fakultät) | 07.07.2025, 17:00 Uhr | Rathaus