The content is translated using an automated and machine translation method. Die Übersetzung der Inhalte erfolgt durch eine automatisierte und maschinelle Übersetzungsmethode.

PREMIERE Heimat hoch 4

Eine Bearbeitung von Anton Tschechows Schauspiel "Der Kirschgarten" mit Greifswalder Bürger*innen

"Da ist es, das Glück - da kommt es heran, immer näher und näher, ich höre bereits seine Schritte.“

Im 30. Jubiläumsjahr der Wende gründet das Berliner Theater-Kollektiv ‚Institut für Widerstand im Postfordismus’, das 2018 bereits mit dem Projekt „Heimat hoch 3“ im Stadtteil Schönwalde II zu Gast war, eine Bürgerbühne am Theater Vorpommern. Die Künstler*innen laden Greifswalder Bürger*innen dazu ein, sich mit dem Stück „Der Kirschgarten“ von Anton Tschechow auseinanderzusetzen und daraus gemeinsam eine eigene Version für die Bühne zu entwickeln. In dem Stück wird ein gesellschaftlicher Umbruch beschrieben und Fragen nach den eigenen Handlungsmöglichkeiten in Veränderungsprozessen aufgeworfen:

Wonach sehnen wir uns, wenn wir von einem „besseren Leben“ träumen? Suchen wir unsere persönliche Erfüllung in Liebe und Arbeit oder welche Ideale treiben uns an? Welche Möglichkeiten haben wir, das Leben selbst zu gestalten, oder können wir bestimmte Ereignisse einfach nur geschehen lassen? Wozu lebt der Mensch? Und: war es früher wirklich besser? Oder noch viel wichtiger: welche Utopien haben wir für eine gute Zukunft?

Ein Projekt des Institut für Widerstand im Postfordismus und dem Theater Vorpommern. Gefördert vom Fonds Soziokultur e.V., der Bundeszentrale für politische Bildung und der Universitäts- und Hansestadt Greifswald.

Stadthalle / Rubenowsaal Robert-Blum-Straße 18 17489 Greifswald

Current highlights

Picture credits: Bilder von oben links nach unten rechts: Oskar Grätsch, Ilona Schwenn, Anna Wassilew, Marita Buth, Andra La, Josephine Steinfurth
Mein Blick auf Greifswald
Beteiligungsausstellung zum Stadtjubiläum | bis zum 26.09.2025 | Rathaus - Kleine Rathausgalerie & St. Spiritus
Picture credits: Henry Dramsch
Interkulturelle Woche
Unter dem Motto "Dafür!" finden Seminare, Filmabende, Vorträge, Begegnungen, Workshops und vieles mehr statt | 19.09. - 20.10.2025
Picture credits: Peter Koppatsch
FANTAKEL
17. Figurentheaterfestival in Greifswald | 26. - 28.09.2025 | St. Spiritus, Stadtbibliothek & Koeppenhaus