The content is translated using an automated and machine translation method. Die Übersetzung der Inhalte erfolgt durch eine automatisierte und maschinelle Übersetzungsmethode.

- MALSEHEN - von Jörk Huhle

11. September – 25. Oktober 2019

Jedermann versucht in dieser vorwiegend medial gesteuerten Gesellschaft, natürlich auch in der Kunstbranche, um Aufmerksamkeit zu buhlen. Aber bei wem eigentlich? Geht es tatsächlich noch um Kunstbemühen im eigentlichen Sinne, oder nur noch um das eitle törichte Gerangel im Kunstmarkt der Finanzexzesse. Kunst folgt immer dem Brot? Um Himmelswillen, das wäre ja zu jeder Zeit ihr gegängeltes Ende gewesen. Selbst einem Hungerkünstler waren zumindest immer ein paar Brotkrumen vergönnt.

Das unbeeindruckte Malen sollte doch bitte auch außerhalb des Rahmens moderner Argumentationsunbilden weiterhin erlaubt sein dürfen.
Die Formulierung des Malers WERNER TÜBKE (1929 - 2004) wäre heute eigentlich zielführender denn je:
„DIE ZEITACHSE IST FÜR MICH NICHT NUR PERFORIERT,
SONDERN IM GRUNDE NICHT EXISTENT.“

Die Ausstellung kann im BioTechnikum Greifswald, Walther-Rathenau-Str. 49a, von Montag bis Donnerstag in der Zeit von 08.00 Uhr bis 17.00 Uhr und freitags bis 15.00 Uhr besichtigt werden.

BioTechnikum Walther-Rathenau-Str. 49a 17489 Greifswald 0 38 34 - 51 50

Current highlights

Picture credits: Gertrud Fahr
Eldenaer Jazz Evenings
Open-Air, zwei Abende mit je drei Gruppen | 04. & 05.07.2025, Beginn jeweils 19:00 Uhr | Klosterruine Eldena
Picture credits: Till Junker
Universität im Rathaus: Digitales Orgelmusikverzeichnis – über die digitale Suche nach passender Musik
Referent: Prof. Dr. phil. Matthias Schneider (Philosophische Fakultät) | 07.07.2025, 17:00 Uhr | Rathaus
Picture credits: Sebastian Reiter
Festspiele MV: Bangers Only!
Die Jazzrausch Bigband im Kulturbahnhof | 13.07.2025, 18:00 Uhr | Kulturbahnhof